Der Gobenowsee bietet Raubfischfans beste Aussichten auf schöne Fänge. Inmitten der traumhaften Landschaft Mecklenburgs, kann man hier dicke Fische fangen und nebenbei noch so richtig entspannen.
Die Mecklenburgische Seenplatte gilt als Angelparadies schlechthin. Mit den zahlreichen Seen haben wir Angler die Qual der Wahl. Daher ist es von großem Vorteil, sich einen ortskundigen Angelguide zu suchen und sich von ihm die verheißungsvollen Stellen zeigen zu lassen. So erspart man sich eine Menge Zeit, die im Urlaub ja leider sehr begrenzt ist. Steve Kaufmann und Veit Wilde haben sich in die vertrauenswürdigen Hände von Angelguide und Ferienhausbesitzer Markus Upamm begeben und sind auf dem Gobenowsee auf Hechtjagd gegangen.

Überall Schilf
Bereits um 4 Uhr morgens hatten wir unsere Boote zu Wasser gelassen. Vom Bootssteg aus, der nur wenige hundert Meter von den Ferienwohnungen entfernt liegt, ging es dann auf den rund 1,2 km2 großen See hinaus. Überall, wohin man blickte, Schilfgürtel und Seerosenfelder. Hier ist es wahrlich nicht einfach auf die Schnelle einen guten Hot-Spot ausfindig zu machen. Aber Markus hatte alles im Griff. Zielgerichtet steuerte er uns an den westlichen Teil des Sees. Hier beträgt die Gewässertiefe maximal 2 m, und der Grund ist teilweise stark verkrautet. Wenige Meter vor dem Schilf und einem Krautfeld ankerten wir, im Rücken die weite Wasserfläche und vor uns dichte Vegetation: Genau an solchen Spots stehen bekanntlich die Räuber. Hier finden sie im Kraut-Dickicht optimalen Schutz und können gut getarnt ihrer Beute auflauern. Gerade im Frühjahr und Sommer sind das die besten Plätze.

Ran an die Hechte
Sonnenschein, Windstille und glasklares Wasser sind nicht die optimalsten Bedingungen, für eine Hechtjagd. Aber wir vertrauten auf Markus Worte: „Bei mir ist noch nie ein Gast ohne Fisch wieder heim gefahren!“ Mit diesem Satz im Ohr ging es nun an die Köderauswahl. Flachlaufende Wobbler, Jerkbaits und Oberflächenköder waren hier am ehesten angebracht. Immer wieder sah man, wie auf der spiegelglatten Oberfläche kleine Fische wild aus dem Wasser sprangen und vor einem Räuber flüchteten. Wir schätzen die Größe der Fische auf 10 bis 15 cm. Daher entschieden wir uns, Köder in dieser Größe auszuwählen. Immer wieder gab es eine Fehlattacke auf Oberflächenköder oder einen leichten Anfasser auf Wobbler. Also musste eine neue Taktik her.
Markus riet uns, unsere Köder direkt im Schilf beziehungsweise im Kraut zu platzieren. Gesagt, getan: Bereits der erste Wurf mit einem flach laufenden Gonzo-Wobbler von Fox, direkt in ein Seegrasfeld, brachte den ersten Fisch. Ein gut genährter Hecht hatte sich mit einer brutalen Attacke den Köder voll reingehauen. Nun ging es Schlag auf Schlag! Egal ob Wobbler oder Jerkbait: leicht getwitcht reizten die verführerisch tanzenden Kunstköder die Hechte zum Biss. Zwischendurch fand auch mal ein „größenwahnsinniger“ Barsch Gefallen an unseren Ködern – besser hätte es nicht laufen können!
Je mehr die Sonne uns den Nacken verbrannte, desto weniger wurden die Bisse. Jetzt sollte eine neue Taktik her. Die hieß, weg vom Schilf und ab ins Tiefere. Dafür brauchten wir uns nur von der Krautseite abwenden und die Köder direkt hinter uns ins freie Wasser zu werfen. Um dabei auf etwas mehr Tiefe zu kommen, hängten wir jetzt Köder ein, welche ca. 1,5 m tief tauchten. Und dann folgte auch schon der nächste „Einschlag“. Im Drill lieferten die Gobenow-Hechte spektakuläre Showeinlagen: An der Oberfläche „bohrten“ sie sich aus dem Wasser, um dann in der Luft wie wild um sich zu schlagen, ein echt faszinierendes Schauspiel. Hechtsichere Vorfächer, starke Ruten und robuste Rollen sind hier Pflicht. Denn nur so lassen sich die wilden Hechte gut unter Kontrolle bringen.

Perfekter Urlaub
Naturbelassene Umgebung, viel Fisch, spektakuläre Drillabenteuer, Entspannung und einfach die Zeit genießen, das, erwartet Sie bei Markus Upmann vom Waldhaus in Neu-Canow. In der Anlage in mediterranem Flair gibt es 14 moderne Wohneinheiten, einen Grillplatz sowie genügend Partkplätze. Der Gobenowsee liegt nur wenige hundert Meter von der Wohnanlage entfernt. Ruderboote sind kostenfrei. Zu den verheißungsvollsten Hechtstellen bringt Sie der Guide persönlich. Aber auch Karpfenangler kommen voll auf Ihre Kosten. Gegen einen kleinen Aufpreis kann man sich einige Tage vor Anreise eine Stelle vorfüttern lassen. Dann heißt es nur noch ankommen, Boote starten und Fische fangen. Wer am Gobenowsee urlaubt kann mit Recht behaupten: „Ich bin im Hecht-Paradies!“

Das Praktische
Information: Angelbedingungen: Tageskarte 11,- €, Wochenkarte 33,- €. Nacht- und Bootsangeln erlaubt. Angelkarten beim ansässigen Fischer in Canow, Tel.: 039828/20476. Ruderboote sind bei der Anmietung einer Ferienwohnungen im Waldhaus Neu Canow, kostenfrei.
Unterkunft: Waldhaus Neu Canow, 2- bis 10-Bett-Zimmer; Preise zwischen 33,- €/Nacht und 60,- €/ Nacht und Zimmer. Infos und Buchung: Markus Upmann, Schenkingstr. 21, 48301 Nottuln, Tel.: 02509/1764, Mobil: 0172/5229416, Internet: http://waldhaus-neu-canow.de/
DA MUSS ICH EINFACH HIN [bin nämlich ganz heiss auf waller hecht zander und barsche.Man muss noch dazu sagen ich bin 11 und mein grösster Fisch war 2,01 Meter und 100 kg schwer kurzer tipp es warn waller]
jonas scheitz / 25.10.2013 um 11:59Ich freue mich schon riesig auf das Angeln dort mit dem Cajo Angelsport Team aus Münster.
Peter / 29.09.2014 um 01:21Habe gestern für das schöne Gewässer und die Landschaft gebucht.
Harry Dierks / 05.01.2014 um 12:12Freue mich jetzt schon das im September erleben zu können.
Einfach der Hammer!
Ela / 03.03.2014 um 04:39Bei so einem reichhaltigen Angebot sollte man nicht die Gelegenheit verpassen ;)
Tolle Tage, Hecht auf Hecht. Der ganze See blubbert förmlich vor Fisch.Super Guiding bei Markus und Co. Für jeden der die Natur liebt und Fische fangen will top.
stefan reil / 06.08.2014 um 18:07Ich liebe die Mecklenburgische Seenplatte. Jedes Jahr ist mindestens ein Angelurlaub dort Pflicht. Ein tolles Angelrevier quasi direkt vor de Haustür. Was will man mehr?
Rolf / 14.08.2014 um 11:00Werde einenAngelurlaub über Cajo Angelsport aus Münster dorthin buchen und freue mich schon riesig darauf
friedewald / 14.09.2014 um 10:44Meck Pomm ist einfach spitze und die Seen voller Fisch.Mit dem Cajo Team aus Münster hat man sehr fähige und nette Leute dabei !!!
aal Piet / 29.09.2014 um 23:18Hallo, wollte mal fragen wie es in dem gewässer mit aal und karpfenangwln aussieht???
michael babenerd / 25.11.2015 um 09:28Ich war eine Woche im Waldhaus Neu Canow und hab am Klenzsee unter anderem durch gute Tipps von Markus die bessten Angeltage die man sich vorstellen kann verbracht. Es kam wenn man die richtige Stelle gefunden hatte Biss auf Biss von Barschen bis 40cm, Hechten und Zandern. Die Wohnung war zu meiner vollen Zufriedenheit und ich würde sie jedem weiter empfehlen der Ruhe sucht und günstig eine nette Unterkunft braucht bei der sogar ein Boot zum Angeln inklusive ist und der Motor für 100€ extra für die Woche zur Verfügung steht.
Moritz / 06.08.2016 um 21:14