Michael Fraude
Redakteur
vor Mai 2009 – GPS und Seekartenplotter mit großem Bildschirm. Super Auflösung, Details und Objekttrennung in direktem Sonnenlicht. DigitaleAufzeichnung und On-Screen Wiedergabe der gefahrenen Strecke!
Die CDC-Micromidge ist was für Spezialisten im Sommer auf heikle Äschen. An feinster Schnur und sehr leichter Rute gehe ich damit am liebsten die Äschen zanken. An der Oberfläche sieht man nur die CDC-Federn. Gerade in der im Bild gezeigten…
Der Geber, auch Schwinger genannt, ist die “Antenne” des Sonars. Es wandelt die elektrischen Schwingungen des Senders in Ultraschallschwingungen um. Diese werden vom Schwinger durch das Wasser geschickt und werden dort von allen Objekten reflektiert. Gelangt dieses Echo zurück an…
Fast alle Lowrance Fischfinder arbeiten mit 192 kHz, einige benutzen aber auch 50 kHz.
Der Schwinger konzentriert die Ultraschallschwingungen zu einem Strahl, der im Wasser einen immer größeren Bereich abdeckt, je tiefer er eindringt. Von der Seite her gesehen, gleicht dieser Bereich einem Kegel, dabei nimmt die Stärke der Echos von innen nach außen…
Vor Mai 2009 - Aufnahmen aus dem echten Leben Die folgenden Bilder wurden von einem Lowrance X-85 aufgenommen. Dieses Gerät besitzt 3000 Watt Sendeleistung, 240 x 240 Bildpunkte und arbeitet bei einer Sendefrequenz von 192 kHz.
Vor Mai 2009 Es gibt vier Faktoren für ein gutes Echolot: Hohe Sendeleistung Effizienter Geber Empfindlicher Empfänger Hochauflösender, kontrastreicher Bildschirm. Dies sind die Bedingungen für die Systemleistung. Alle Teile des Systems müssen so entworfen sein, dass sie auch bei schwierigen…
Erneut wurde von Freitagabend bis Samstagmorgen für Jugendliche ein Nachtangeln im Angelpark Sauerländer Anglerglück in Lennestadt -Gleierbrück veranstaltet. Die mittlerweile fünfte Aktion übertraf die Anzahl der Jugendlichen Angler im Vergleich zum letzten Jahr erheblich. Den Jugendlichen standen neben einem Räuberteich…
Festhalten war schon angesagt… 29. Oktober 2003 12:39 Uhr (CET) - Nicht jeder wollte mich retten…
Vom 29. Oktober 2003 12:39 Uhr