• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Babs on Tour – Auf den Spuren der Saiblinge

  • Previous
  • Next
  • Rod-Race-Saibline
  • Babs_on_Tour_7
  • Babs_on_Tour_Matt-Hayes
  • Babs_on_Tour_6
  • Babs_on_Tour_5
  • Babs_on_Tour_4
  • Babs_on_Tour_2
  • Babs_on_Tour_1

In der dritten Folge Babs on Tour geht es diesmal an den Nipigon River in Kanada. Gemeinsam will sie dort mit Matt Hayes Bachsaiblinge fangen. Dabei gingen ihr aber nicht nur Salmoniden, sondern auch noch andere Fische an den Haken.

Auf dem Weg zum Nipigon River machten wir für einen Tag Pause in Thunderbay. Dort konnte ich beim Schleppen auf Walleyes meinen ersten kanadischen Lachs fangen. Mit diesem tollen Beifang hatte ich wirklich am wenigsten gerechnet. Diesen Fisch gab es dann auch gleich als Abendessen.

Beim Schleppangeln auf Walleyes, konnte Babs ihren ersten kanadischen Lachs fangen.

Babs im Drill eines Walleyes, der in der starken Strömung gebissen hatte…

…dieser gold-schimmernde Fisch biss auf den Gummi am schweren Bleikopf.

Doch das Hauptziel der dritten Episode war der Nipigon River. Dieser Fluss verbindet den Lake Nipigon mit dem Lake Superior. Auf der Strecke ist der Fluss dreimal aufgestaut. Wir waren dort, um einige der schönsten Bachsaiblinge der Welt zu fangen. Doch gleich in der ersten Nacht wurde ich von den schillernden Nordlichtern geweckt. Ich konnte es kaum glauben. Dieses Lichtermeer ist ein echt beeindruckendes Naturschauspiel, dass mich zum Staunen brachte. Es war zudem der erste Tag im Jahr, wo man dieses Phänomen bestaunen konnte. Ich hatte also ziemliches Glück. Vielleicht war das ja auch ein Zeichen, was mich am nächsten Tag beim angeln auf Bachsaiblinge erwarten würde.

Ein beeindruckendes Naturschauspiel: Nordlichter am kanadischen Himmel.

Immer an Babs Seite: Matt Hayes beim Fliegenangeln auf Bachsaiblinge im Nipigon River.

Wir angelten sowohl vom Boot, wie auch vom Ufer. Beim angeln vom Ufer konnten wir zwei kleinere Lachse und einen schön gefärbten Walleye fangen. Beim Bootsfischen gab es dann die ersten Bisse von den Bachsaiblingen – aber leider blieb zunächst keiner hängen. Doch dann sollte sich das Blatt wenden und wir konnten tatsächlich ein Paar von den Schönheiten beim Werfen fangen. Für Saibling- und Forellenangler ein traumhaftes Paradies. Selten habe ich solche tollen Fische in so einer einzigartigen Natur gesehen.

Berauschende Kulisse: Babs vor einer der drei Staustufen am Nipigon River.

Sie wurde am Ende mit diesem tollen Bachsaibling belohnt.

  • Das könnte Dich auch interessieren:
    Babs Kijewski on Tour – Ein Traum wird wahr
    Babs Kijewski on Tour – Wilde Northern Pikes
  • Folgt Babs Kijewski auch auf ihrer Facebookseite oder auf ihrer Homepage www.babs-angeln.de

Steve Kaufmann
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS