• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Erpirschter Karpfen

Seinen ersten Karpfen in der 2014er Saison fing Jean-Paul Gesch nicht beim sturen Ansitz, sondern beim Pirschen. Gewicht: genau 30 Pfund. Lest hier seinen Fangbericht.

Jean-Paul Gesch mit seinem erpirschten Schuppi von 30 Pfund.
© JPG

Nachdem ich in den letzten Tagen keinen Erfolg beim Ansitz hatte, beschloss ich ein wenig stalken (pirschen) zu gehen. An einer Stelle, die sich wegen einem Steilufer und Ästen im Wasser sehr schlecht beangeln ließ. Schnell kamen zwei PVA-Strümpfe mit Stickmix an den Haken und wurden im Flachwasser abgelegt.
Dann wurde der Platz mit der Polbrille beobachtet. Nach einer Stunde tauchte ein großer Schuppenkarpfen auf und schwamm zielstrebig den Futterplatz an. Doch er verließ ihn wieder, um eine halbe Stunde später zurückzukehren. Dann fraß er das Futter, ohne den 14 Millimeter kleinen Pop-Up einzusaugen.
Dann verschwand der Fisch erneut und schwamm meinen zweiten Spot an. Dort legte sich der große Karpfen auf das Futter und den Pop-Up. Nach einer Weile schwamm er ein Stück weg, drehte sich wieder um und knallte voll ins Futter rein. Ich sah den kleinen Pop-Up in seinem Maulwinkel und keine zwei Sekunden später bekam ich einen Fullrun. Nach kurzem heftigem Drill lag der Schuppi mit 95 Zentimeter Länge auf der Abhakmatte. Die Waage zeigte genau 30 Pfund.

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von ANGELN.de

ANGELN.de bei Facebook: Hier Fan von ANGELN.de werden!

gino.steinbach
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS