• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Fischereitag in Recklinghausen

  • Previous
  • Next
  • fv
  • fvb

In diesem Jahr findet der Fischereitag NRW in einem größeren Rahmen statt als bisher. Am 13. September 2014 findet die Veranstaltung zum ersten Mal im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen statt.

Neben dem gewohnten Vortragsprogramm über aktuelle Theman aus der Fischerei, wird es in diesem Jahr auch ein buntes Rahmenprogramm geben. In einem großen Forum wird ein “Markt der Möglichkeiten” entstehen. Den Besuchern sollen Neuheiten der Angelgeräte und Köder sowie Artenschutzprojekte, neue Angelzeitschriften und vieles mehr vorgestellt werden.

Programm

  • 10.00 – 10.15 Begrüßung Johannes Nüsse Präsident Fischereiverbandes Nordrhein-Westfalen e. V.
  • 10.15 – 11.00 Zur Zukunft der Angelfischerei in Deutschland Dr. Christel Happach-Kasan Präsidentin des Deutschen Angenfischerverbandes e V.
  • 11.00 – 12.00 Grußworte der Ehrengäste
  • 12.00 – 14.30 Mittagspause & Markt der Möglichkeiten
  • 14.30 – 15.00 Fressen und gefressen werden – invsive Grundeln in NRW Dr. Jost Borcherding Universität Köln
  • 15.00 – 15.30 Stark durch Angeln – Umweltbildung der Fischerei- verbände Dr. Anika Salzmann Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e. V.
  • 15.30 – 16.00 Die Almeäsche – ein Projekt von Anglern für Angler Dipl.-Fischereiverständiger Markus Kühlmann Ruhrverband Fritz Becker Hegegemeinschaft Almeäsche
  • ab 16.00 Come together auf dem Markt der Möglichkeiten

Fänge, Fakten und Fun: Hier KOSTENLOS Community-Mitglied werden

ANGELN.DE bei Facebook: Hier Fan von ANGELN.de werden!

ANGELN.DE bei Twitter: Hier mit zwitschern!

YouTube-Channel von ANGELN.DE: Hier Videos ansehen

Steve Kaufmann
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS