• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Meerforelle “Graved Lachs”

Fisch eingelegt / Fischrezept / Forellenrezept / Meerforelle "Graved Lachs"

Ekke ist viele Jahre zur See gefahren und gelernter Koch. Klar, dass wir dort das eine oder andere tolle Fischrezept abstauben!

Ulis erste deutsche Meerforelle hat er gleich ganz toll zubereitet. Wie, das zeigen wir Euch hier. “Graved Lachs” (Meerforelle) eignet sich für alle großen Salmoniden (ab ca. 3 kg) und schmeckt vorzüglich!

Zunächst wird der Fisch so zerlegt, dass zwei saubere Filethälften mit Haut übrig bleiben. Anschließend werden mit einer kräftigen Zange die Gräten gezogen, die man vorsichtig mit den Fingern im Fischfleisch erfühlt.

Die Würzmischung ist recht einfach: Zucker, Meersalz (grobkörnig), Fencheltee und ein Päckchen Frost-Dill machen den ganzen Geschmackzauber aus. In einer Schüssel werden Salz (500g), der Zucker (500g) und 4-5 Beutel Fencheltee miteinander verrührt. Diese Würzmischung wird dann gleichmäßig, schön dick auf den Fisch aufgetragen.

 

Ist der Fisch schön mit der Würzmischung paniert, wird der gefrorene Dill obendrauf gleichmäßig auf beide Hälften verteilt.

Ein Folienschlauch, wie er zum Einfrieren, Verpacken und Backen benutzt wird, dient als dichte Verpackung für den Würzprozeß, der dann anschließend beginnt.

Die beiden Fischhälften werden übereinander gelegt und in den Schlauch verpackt. Luft sollte herausgesaugt und das Ganze dann dicht verschnürt werden. Für den 4 Tage dauernden Würzprozeß wird der dichte Fischschlauch dann in eine Wanne gelgt und mit dicken Holzbrettern und Steinen unter Druck gehalten.

 

 

 

Alle 12 Stunden wird der Fisch dann 4 Tage lang gewendet und darf im eigenen Saft “schmoren”. Am 4. Tag ist´s dann soweit, der Graved-Fisch ist fertig! Leeeecker!!

vor Mai 2009

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. Es liest sich gut und werde es bald ausprobieren.

    Veelers Tono / 06.01.2015 um 14:35
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS