• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Tintenfisch Fischgullasch a la Udo

Fisch gebraten / Fischgulasch / Fischrezept / Tintenfisch Fischgullasch / Tintenfischrezept

Zutaten: 2 mittelgroße Zwiebeln 3 mittelgroße Tomaten 1 kleine Stange Lauch etwas Salz etwas Pfeffer ( oder Knoblauchpfeffer) 1 1/2 große Esslöffel Brühpulver aus dem Glas ca. 4 große Esslöffel Tomatenketchup 1 Bund Petersilie (als Beilage) 2 große Tintenfische – Beutel ca. 350 gr. 3 Rotbarsch – Dorschfilet ca. 350 gr. 1 Esslöffel Zitronensaftkonzentrat 4 Esslöffel Essig

Zubereitung: Tintenfische gut säubern und in ca. 1 cm breite und 10 cm lange Streifen schneiden. Die Fischfilets auch in ca. 5 cm große Stücke zerkleinern und den gesamten Fischgulasch in eine Schüssel geben. Darauf kommt nun der Zitronsaft und der Essig, das Ganze unterheben damit die Flüssigkeit in den Fisch gut einziehen kann. Das Ganze 1 Stunde ziehen lassen. Nun die Zwiebeln und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln in eine Pfanne geben und glasig anbraten. Dann die Zwiebeln solange aus der Bratpfanne nehmen. Die Lauchstange in kleine Streifen schneiden und bei Seite legen. Nun den Fisch bei hoher Hitze ohne den Essigsud anbraten. Wenn der Fisch gar ist, ( Bissprobe ) füllt man die Brühe, Pfeffer, Salz in ein kleines 0,2 l Wasserglas mit Wasser ein. Das Ganze gut verrühren. Die Gewürzmischung, ebenso die Zwiebeln, Tomaten, Lauchstücke und den Ketchup zum Fisch geben. Dieses dann vorsichtig unter den Fisch heben. Deckel auf der Bratpanne und das Ganze 10 bis 15 Min. garen lassen. Das Wasser sollte verdunsten, damit der Fischgulasch dickflüssig wird.

PS. Die Petersilie können Sie zur Dekoration benutzen.

 

 

Guten Appetit wünscht Ihnen

Udo Kock

eingesandt von Udo Kock, vor Mai 2009

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS