• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Schluss mit dem Walfang in Japan

Laut einem Urteil des Internationale Gerichtshof in Den Haag, muss Japan ab sofort seine Jagd auf Wale beenden.

Japan rechtfertigte seine Jagd auf Wale damit, dass das blutige Gemetzel rein aus wissenschaftlichen Zwecken durchgeführt wird. Der Gerichtshof in Den Haag urteilte nun, dass dies nicht der Fall ist und die Japaner den Walfang beenden müssen. Das Gerichtsurteil ist rechtskräftig und es dürfen auch keine neuen Genemigungen zum Walfang gestellt werden. Wenn den Japaner keine neuen Ausreden mehr in den Sinn kommen, könnte nun das sinnlose Abschlachten der Meeresbewohner ein Ende haben.

In den vergangenen Jahren rechtfertige sich Japan immer wieder damit, dass die gejagden Wale nur zu wissenschaftlichen Zwecken getötet werden. Dies ist jedoch nur ein Vorwand: Ein großere Teil der erlegten Säuger landet als Delikatesse im Handel. Jedoch ist die Nachfrage nach Walfleisch in den letzten Jahren stark gesunken, sodass ein großer Teil der Wale als Tierfutter verarbeitet wurde.

Jährlich wurden Tonnenweise Wale von der Walfangflotte der Japaner erlegt. Zwergwale waren dabei ihre Hauptbeute.

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von ANGELN.de

ANGELN.de bei Facebook: Hier Fan von ANGELN.de werden!

Steve Kaufmann
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

3 Kommentare

  1. hoffentlich wird es vorboten!
    wäre ein minimaler schritt in richtung ende der überfischung!

    Gast / 31.03.2014 um 16:54
    Antworten
  2. ich bin schon lange der meinung, dass der mensch endlich wirklich damit aufhören sollte. . . ich hasse menschen, die tiere quälen und abschlachten, für welche zwecke auch immer….

    menthol / 01.04.2014 um 11:39
    Antworten
  3. Endlich Schluss!
    Es ist ein Zeichen der Erbärmlichkeit, dass erst jetzt dieses Gesetz erlassen wurde! Die Wale sind genauso wie wir Säugetiere und dies kommt nur noch dazu zu der Tatsache, dass es Lebewesen und Teile dieser Natur sind; genau wie wir. Es ist unverständlich, dass es überhaupt Menschen gibt, die einfach so Wale jagen. Genau so gut kann man andere Lebewesen jagen, auch Menschen. Also: Endlich hat der Sch**** ein Ende!

    micmun1999 / 02.04.2014 um 10:37
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS