• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Jungangler fängt zwei tolle Karpfen

  • Previous
  • Next
  • Feldmeier2
  • Feldmeier2
  • Feldmeier2
  • Feldmeier1

Ein großer Karpfen war dem 13-jährigen Andreas Feldmeier nicht genug. Er konnte bei seinem Ansitz auf die Moosrücken noch einen weiteren Fisch nachlegen.

Doppelschlag in Pocking

Der 13-jährige Andreas Feldmeier fische an einem Baggersee im bayrischen Pocking auf Karpfen. Er fütterte mit einem Futterboot Pellets an. Auch als Köder diente dem Jungangler ein Pellet am Haarvorfach in Verbindung mit der Festbleimontage.

Bereits nach kurzer Zeit erhielt Andreas einen “Run”. Nach einem spannenden Drill lag ein toller Wildkarpfen im Kescher. Der schlanke und sehr schön gefärbte Fisch hatte eine Länge von 76 Zentimetern und wog 13 Pfund.

Schneller Start: Bereits nach kurzer Zeit landete Andreas Feldmeier diesen Wildkarpfen.

 

Andreas köderte ein neues Pellet an und platzierte seinen Köder erneut an der Futterstelle. Kaum war das geschehen, ertönte der elektronische Bissanzeiger des Junganglers erneut. Der Widerstand des Gegners fühlte sich diesmal noch heftiger an. Andreas musste viel Mühe aufbringen um den Fisch zu bändigen. Nach und nach wurde dieser aber schwächer und der Jungangler gewann die Oberhand. Die Landung gelang und Andreas durfte sich über einen prächtigen Spiegelkarpfen freuen. Das Maßband zeigte 80 Zentimeter an und die Waage pendelte sich bei 20 Pfund ein.

Der Spiegelkarpfen überbot Länge und Gewicht des Wildkarpfens.

Jetzt kommentieren: Sind in Ihrem Hausgewässer Spiegelkarpfen oder Schuppenkarpfen häufiger?

Weitere Links

Zielfisch Karpfen: Alle Infos, alle Fakten

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de

Ab in die Ferne: Tolle Angelreisen in Deutschland und Europa

Veit Wilde
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS