• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Patrick Sébile auf Ehrenliste

Angelnews / Presse News / Sêbile / Szene-Talk

Die bekannte amerikanische Angel- und Jagdzeitschrift, Outdoor Life, erstellt in regelmäßigen Abständen eine Ehrenliste von 25 Personen, die sich ums Angeln und Jagen verdient gemacht haben. Dieses Jahr steht auch der Kunstköderhersteller Patrick Sébile auf der Liste.

Patrick Sébile war schon immer ein Erfinder mit einem visionären Ausblick auf die Zukunft des Angelns. Seine Entwicklungen haben Anglern weltweit zu besseren Fängen geholfen. Nun wurde Sébile von der einflussreichen Angel- und Jagdzeitschrift Outdoor Life unter die 25 bedeutendsten Personen gewählt, die sich um das Angeln und Jagen verdient gemacht haben.

Sébile hat in unzähligen Ländern geangelt und hält mehr als 300 IGFA-Rekorde (International Game Fishing Association), sowie Rekorde in Europa und Frankreich. In 2010 landete er seine 600. Fischart. Daneben macht er sich für die Bewahrung der Resourcen stark und unterstützt die Recreational Boating and Fishing Foundation, sowie das Fisch-Management der IGFA.
„Dies ist eine große Ehre für mich”, sagt Sébile. „Ich habe mich immer eingesetzt, um den Angelsport zu fördern, war aber auch bemüht, die Fischbestände zu bewahren. Die Angelindustrie ist überall auf der Welt sehr stark, und wenn wir es schaffen, das Angeln zu schützen, werden sich auch zukünftige Generationen daran erfreuen können”.
Patrick Sébile ist nicht nur ein hervorragender Angler. Er ist Autor, Guide und Gründer der Firma „Sébile USA Fishing Lures”. Die Firma ist bestrebt, Köder zu entwickeln, die Anglern die Möglichkeit geben, viele Fische zu landen.. Gleichzeitig setzt sie sich aber dafür ein, dass Fischbestände erhalten bleiben.

 

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS