• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Tackle-Vorstellung: Magna „Method Feeder“ von Balzer

Hersteller Balzer / Mitglied Thomas Pruss / Zielfisch Brassen / Zielfisch Karpfen

Selbst wenn kleinere Karpfen einsteigen, biegt sich die Magna „Method Feeder“ fast zum Halbkreis. Die Rute ist eine einzige Drillfeder!

Drillspaß pur

Eine „Method-Feeder-Rute“, was ist das überhaupt, worin unterscheidet sie sich von einer normalen Feederrute? Ganz deutlich ist das bei der “Magna Feederace Method Feeder” von Balzer zu erkennen.

Der größte Test-Karpfen wog 5 kg. Kein Problem für die Rute

In einem Satz zusammengefasst: Die ganze Rute verhält sich wie eine riesige Zitterspitze. Nicht nur der obere Bereich ist weich; wenn Druck auf die Rute kommt, biegt sich der gesamte Blank. Natürlich ist das Spitzenteil am sensibelsten und zeigt auch den Biss gut an.

Große Brassen und Satzkarpfen bringen die Rute voll in Aktion

Doch da mit Selbsthak-Montage geangelt wird, kommt es nicht so auf die Bissanzeige an, sondern eher darauf, dass die erste starke Flucht nach dem Biss von der Rute voll abgefedert wird. Und das tut die Magna Feederace hervorragend. Wir haben im Test Karpfen bis 5 kg gefangen und das sind richtige Kraftpakete.

Die Hakenöse ist auch beim Friedfischangeln ein praktisches Detail

Kein Problem für die Rute; sie krümmt sich wie ein Flitzebogen, der Fisch schafft es aber nicht, den Blank in Gefahr zu bringen. Er schwimmt gegen den Federdruck und die nächste Flucht beginnt. Das ist Angelspaß pur!

Der Griff aus Kork und Duplon hat sich in der Praxis bewährt

Test-Noten

Praxis: *****

Im Praxistest am Wasser wurde die Rute mit Karpfen bis 5 kg voll gefordert. Probleme gab es nicht, nur Angelspaß!

Material & Verarbeitung: *****

Wenn eine Rute derartige Biegeleistungen zeigen muss, dann darf nicht zuviel Kohlefaser im Blank sein, sondern mehr Glasfaser. Griff und Beringung sind top.

Preis-Leistungs-Verhältnis: *****

Für den eingefleischten Friedfischangler geht der Preis voll in Ordnung. Die Rute ist etwas für Spezialisten.

Gesamturteil: Sehr gut

 

Jetzt kommentieren: Welche Rutenlänge bevorzugen Sie beim Feedern?

Tackle-Tests: Weitere Produkte im Test

Szene-Talk: Weitere News aus der Angelwelt

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS