• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Szene-Talk
  • Netzfund
  • Branche & Geräte
  • Termine
  • Podcasts
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Karpfen- und Wallermesse feiert Jubiläum

Ziefisch Karpfen / Zielfisch Europäischer Wels

Karpfen und Waller werden als Zielfische für deutsche Angler immer attraktiver. Bei der Karpfen- und Wallermesse in Bad Saulgau stehen diese Arten am 16.Februar bereits zum 10. Mal im Blickpunkt.

Wels uns Karpfen immer beliebter

Das Wallerangeln boomt. Ein Trend, den Stefan Schädler aus Bad Saulgau bereits vor zehn Jahren vorausgesehen und in der oberschwäbischen Kurstadt die „Süddeutsche Karpfen- und Wallermesse“ ins Leben gerufen hat. Mit nachhaltigem Erfolg. Denn am Samstag, 16. Februar, verwandelt sich das Stadtforum von 8 bis 18 Uhr bereits zum zehnten Mal in ein Eldorado für alle Angelfreunde.

Messemacher: Stefan Schädler hat vor zehn Jahren in Bad Saulgau die Süddeutsche Karpfen- und Wallermesse ins Leben gerufen.

Gute Vorträge (u.a. Benjamin Gründer, Klaus Schneiderhan, Sven Dombach) , eine hervorragende Auswahl an Verkaufs-, Ausstellungs- und Informationsständen sowie das flexible Stadtforum, in dem sich Ausstellung und Vorträge optimal ergänzen: Das war von Anfang an das Geheimnis des Messeerfolges und so gestaltet sich das Angebot auch im Jubiläumsjahr.Außerdem dürfen Sie sich auf eine Verlosung von hochwertigen Sachpreisen freuen.

 

BLINKER-Aktion

Gewinnen Sie beim BLINKER 3 x 2 Freikarten für die Karpfen- und Wallermesse. Senden Sie bis zum 12.02. eine E-Mail mit dem Stichwort “Messe Saulgau” und Ihrer Adresse an gewinnen@blinker.de.

 

Jetzt kommentieren: Wie oft besuchen Sie Angelmessen pro Jahr?

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de

Szene: Weitere Messen und Events

Go social: Jetzt angeln.de-Fan bei Facebook werden

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS