• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

3. Dattelner Meeresfischerseminar

Lehrgang / Meerangeln / Seminar / spinnfischen

Zum 3. Mal trafen sich in Datteln Mitglieder des Fv-Datteln und interessierte Meeresfischer zum Meeresfischerseminar. Auch wieder mit von der Partie war die von der Zeitschrift Blinker gebuchte Drillmaschine mit Georg Fimmen…

 

…und Meeresangler Matthias Hupp vom Team Meeresfischen.com. Das Hauptaugenmerk lag diesmal der Sachkunde mit den Schwerpunkten: Sicherheit an Bord, beim Filetieren und Hakenlösen sowie Besprechung und Vorführung der Gerätschaften für das Pilk – Naturköderangeln und Spinnfischen in Norwegen und Dänemark.

Nach dem die ersten Interessenten eine schöne Regenbogenforelle am Simulator gedrillt hatten, begann das Seminar mit der traditionellen Begrüßung „Petri Heil“ Nach kurzer Einführung in das Programm des Abends wurde der neue Norwegenfilm von Matthias und Markus vorgestellt. Die beiden leidenschaftlichen Angler aus dem Team www.meeresfischen.comhaben bei Wind und Wetter im September 2007 einen eindrucksvollen Film mit vielen Drillszenen aber auch humorvoll geprägten Situationen an der Westküste Norwegens gedreht. Der nach dem Film folgende Applaus war wohl mit die schönste Bestätigung die Markus und Matthias für diesen Film bekommen konnten. Auch die Diashow am Ende des Films konnte bei den Seminarteilnehmern Punkten.

Die nun folgenden Erklärungen über das Spinnfischen in Norwegen auf Pollack mit der leichten Rute (5- 30g) wurden durch einige interessierte Fragen zum Thema ausgeweitet.

Es kamen unter anderem Gewichte der Twisterköpfe wie Farben der Gummifische/Twister oder kleiner Zocker zur Sprache. Auch die Teilnehmer wurden abgefragt, bei richtiger Antwort gab es ein Pilkmaxx Pilksystem das von Peter Dikof www.geizangeln.degesponsert wurde.

Nach dem Spinnfischen wurde das Thema Pilkangeln genauer unter die Lupe genommen. Die richtige Wahl des Köders in Abhängigkeit von Gewässer, Gewässertiefe Driftverhältnisse usw. gaben Einblick in die Vielfältigkeit des Pilkangelns. Hier gab es auch Fragen und auch hier bei richtigen Antworten Systeme von Pilkmaxxes Peter Dikof.

Das letzte Thema des Abends war das Naturköderfischen. Matthias erklärte die zwei Systemarten die von ihm gefischt werden und aus welchen Komponenten sie hergestellt worden sind. Auch wurde ausführlich erklärt dass die Systeme auf die drei Hauptsinne der Flossenträger ausgelegt sind. Die Leuchtoktopusse und Fluoschläuche an der Mundschnur für den optischen Reiz, der Köder für den Geruchssinn und das große Spinnerblatt für das empfindlich auf Druckwellen reagierende Seitenlinienorgan. Natürlich wurden hier die Teilnehmer befragt und es gab wieder etwas aus der Pilkmaxx-Wundertüte.

Die Anschließende offene Diskussion und die erneuten Kämpfe am Simulator gegen Lachse Sailfish und anderen schuppigen Freunden zog sich noch einige Zeit bei einem leckeren Gerstensaft in die Länge.

Noch einmal ein Herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und natürlich an Peter Dikof von www.geizangeln.de. Bei Pilkmaxx sei noch gesagt das ein Großteil der Produktion wieder nach Deutschland verlegt wurde um qualitativ hochwertige Produkte an den Kunden geben zu können. Das Team Meeresfischen.com fischt mittlerweile seit einigen Jahren mit großem Erfolg die Pilkmaxx Produkte. In vielen Gesprächen wird deutlich das die Qualität bei erfolgreichen Anglern deutlich höher im Kurs steht als die Quantität. Wer optimal ausgerüstet ist fängt besser und hat auch in der kommenden Saison noch Spaß an seinen Ködern und Gerätschaften.

Mit herzlichen Petri Heil

Team www.meeresfischen.com

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS