• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Angler und Guide aus Leidenschaft

Mitglied Derleineangler / Mitglied Sean-Paul Perez / Technik Nassfliege / Zielfisch Hecht

Guide Jörg Loevenich angelt seit Jahren mit der Fliege – und der Erfolg kann sich sehen lassen. Sean von angeln.de traf sich mit Jörg für ein kurzes Interview zum Thema Angeln und Streetfishing als Fliegenangler.

„Derleineangler“ im Interview

S: Hallo Jörg. Toll, dass Du Zeit für das Interview genommen hast. Als Guide und erfahrener Fliegenfischer hast Du Dir bereits in der Szene einen Namen gemacht – doch wie bist Du zum Angeln gekommen?

J: Mein Onkel kam oft nach Fisch & Abenteuer „duftend“ vom Nachtangeln zum Frühstück, das fand ich als Junge beeindruckend. Als ich knapp fünf Jahre alt war, durfte ich das erste Mal mit an die Hunte. Seitdem hat mich das Angelfieber gepackt!

Jörg angelt auf alles was Flossen hat. Seit seiner Kindheit hat ihn das Angelfieber fest im Griff.

 

S: Kannst Du Dich an deinen ersten Fisch erinnern?

J: Natürlich! Mein erster Fisch war ein handlanger Barsch, den mein Onkel mit den Worten: „Der Barsch ist ein Raubfisch, also wirst du ein Raubfischangler!“ quittierte.

S: Wie bist Du speziell zum Fliegenfischen gekommen?

J: Eines Tages rief mich die Mutter meines Gerätehändlers an und fragte, ob ich nicht Lust hätte, zwei Wochen im Laden zu helfen. Aus den zwei Wochen wurden mehrere Jahre. Während dieser Zeit lernte ich das Fliegenfischen von der Pike auf, experimentierte mit verschiedensten Ködern und bastelte Funkbissanzeiger. Durch meine Leidenschaft konnte ich die Kundschaft begeistern – immer häufiger wurden ein paar Angelstunden mit mir das entscheidende Argument zum Kauf hochwertiger Geräte. Selbst in den Mittagspausen schnappte ich mir oft die Rute und kam nicht selten mit Fisch zurück in den Laden.

S: Du angelst gerne mit der Fliege. Das ist an sich nicht außergewöhnlich – doch Du angelst am liebsten als „Streetfisher“ mitten in der City … stimmt das?

J: Das Wort „Streetfishing“ kannte ich damals nicht, fischte aber gerne tatsächlich mitten in der City. Hecht, Karpfen, Rapfen, Döbel, Bachforellen und MeFo waren schnell meine liebsten Zielfische. 2008 fing ich dann einen Traumfisch von Hecht, den ich in einem Clip auf YouTube einstellte. Seitdem treibe ich als „Derleineangler“  mein Unwesen  im Netz.

In Jörgs Kanal findet Ihr über 50 Angelvideos!

S: Jörg, ich bedanke mich ganz herzlich für das Interview und wünsche Dir für die kommende Saison 2013 ein kräftiges Petri Heil!

 

Wer mehr über Jörg Loevenich erfahren oder Kontakt aufnehmen möchte, findet hier das angeln.de-Profil von „Derleineangler“.

Spannende Drills ...

… und tolle Videos von Jörg alias „Derleineangler“ findet Ihr in seinem YouTube-Kanal.

HIER geht’s zum Kanal

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

3 Kommentare

  1. Langweiliger Bericht…..wer soll das sein und warum bekommt er hier ein Forum? Absolut unnötige Arbeit…..die Videos im YT-Kanal sind eher schlecht als recht…..man schaue sich die Kommis und bewertungen an.

    A. Nonymous / 18.04.2013 um 10:08
    Antworten
    • unermüdlich, so kenn ich meinen kleinen hater :)

      jörg loevenich / 19.04.2013 um 13:44
  2. Aber er hat doch Recht. Mach doch mal einen Workshop mit oder lass dich beraten. Der Hit sind die Filme nicht…..und….wer bist du ueberhaupt? Vorzeigbares in Bild, Schrift und Form Fehlanzeige…..bevor man oeffentlich auf die K***** haut, sollte man auch was vorweisen koennen. Das hat nix mit Neid zu tun, steh ich drueber…..

    videoangler / 13.11.2013 um 07:49
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS