• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

ASV Petri Heil Brackel 1978 e.V.

Angelverein / ASV / Brackel / Linnigsee / Münsterland
  • Previous
  • Next
  • rhein-ruhr-ev
  • asv-brackel-see

Linnigsee: im Münsterland, ca. 75km von Dortmund

Bei einer Größe von ca. 9 ha und einer Tiefe von bis zu 20 Metern bietet der Linnigsee, das Vereinsgewässer unseres ASV, sehr gute Fangmög-lichkeiten auf Hecht, Zander, Wels, Barsch und Karpfen.

Auch Schleie, Karausche, Brasse, Rotfeder, Rotauge, Aal und der Flusskrebs sind vertreten. Von zahlreichen Stegen, Angelplätzen und vom Boot aus wurden schon einige Fische von mehr als einem Meter Länge gefangen.

Der Verein setzt sich zusammen aus 57 aktiven und 17 passiven sowie 10 jugendlichen Mitgliedern. Treffpunkt für unsere Versammlungen und Startpunkt für unsere Ausflüge ist die Stiftstenne in Dortmund-Neuasseln. Zahlreiche Freundschaften sind in unserem Verein entstanden und gewachsen.

Für nähere Informationen steht Dir der 1. Kassierer Ingo Schmidt unter Tel.: 0231 – 2177628 gern zur Verfügung. Bürozeiten: Mo bis Fr zwischen 9 und 12 sowie 16 bis 18 Uhr

Weitere Bilder vom See und Infos zum Verein am besten per E-Mail anfordern unter AMVers@aol.com

Ihr Garant für gute Ausbildung Fischerei-Bildungsseminare Rhein-Ruhr e.V. Geschäftsstelle: Klaus Radny Moerser Str. 180 47198 Duisburg – Homberg Tel. / Fax: 02066 – 30 9 48 Internet : www.fischereibildungsseminare.de

Fischereiverein Essen e.V 1.Vorsitzender: Rainer Kalinowski Stauseebogen 39

45259 Essen

 

Der Fischereiverein Essen e.V. wurde 1921 gegründet. Die Zahl der Mitglieder beläuft sich auf ca. 900 Stück. Die Gewässerfläche beträgt 336,23 Ha mit unzählig schönen Angelstellen. Am Vereinshaus sind 25 Liegeplätze für Ruderboote vorhanden. Wenn auch mal eine größere Feier ansteht hat der Verein einen großen Saal für ca. 120 Personen mit Theke und Büffetraum und einen kleinen Saal für ca. 40 Personen. Damit die Besucher auch vernünftig Parken können bietet der Verein Parkplätze für 70 Pkws.

Internet: www.fve-online.de

1.ASV Dortmund 1901e.V. Geschäftsführer Werner Weiß Anne Frank Ring 28 59379 Selm

Tel:02592/983302

Der 1.ASV Dortmund 1901e.V. ist Dortmund ältester und mit 1200 Mitgliedern größter Angelsportverein. Er ist dem Landesfischereiverein Westfalen und Lippe e.V. und dem VDSF angegliedert. Zusätzlich zu den Gewässern des LVF bewirtschaftet der Verein über 200ha vereinseigener Gewässer: -Dortmunder Stadthafen -Stever und Funne bei Selm u. Olfen -Lippe bei Benninghausen -Ternscher See -Lohheider See bei Duisburg An den Seen stehen den Mitgliedern Vereinsboote zur Verfügung, am Ternscher See befindet sich das Vereinsheim mit Übernachtungsmöglichkeiten. Vereinsgebühren bitte beim Geschäftsführer erfragen! Eine Internetseite des Vereins ist zur Zeit in Arbeit!

10. Juli 2003 12:19 Uhr (CEST)

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS