• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Brandungsangeln – 08.01.2005

Brandungsangeln / Dorschangeln / Heidtkate / Orkan / Sturm

Moin, sind zurück aus der Brandung, zusammen mit Andreas und Hansi wollten wir ein paar Dorsche verhaften. Vorweg bei den Windstärken und Boen über 130 km/h, war es ziemlich kräftezerrend und wir waren mehrmals

 

am rande des Abbruchs. Hansi mußte leider frühzeitig wegen technischer Defekte abbrechen und konnte leider nur ein Fisch fangen. Traumfänge nicht wegen der 29 Fische,nein uns hat es einfach nur begeistertdie hohe Stückzahl der Fische über 50 cm fast 75%, 7 Fische sogar über 60 cm, 3 davon 69 cm so etwas hab ich in den letzten Jahren in der Brandung nicht mehr erlebt ( zumindest was die deutschen Strände angeht ) Durchweg waren die Fische maßig, bis auf wenige Ausnahmen unter 38 cm, die wir natürlich schonend zurücksetzten.

Wir trafen uns um 15 Uhr an dem von uns gewählten Platz, irgendwo zwischen Heidtkate und Kalifornien Nach einem kurzen Blick über den Deich,mit Sturm von der Seite und der Sand flog,entschlossen wir uns es einfach mal zu versuchen,auf dem langen Weg zum Strand begegneten wir einigen Spaziergängern die uns nur kopfschüttelnd ansahen. Die verrückten haben die wohl gedacht,andere Gedanken hatten wir aber auch nicht.So gegen 16 Uhr begannen wir mit dem angeln,Ruten waren kaum drin da kam schon die erste Plattendoublette aus der tosenden Ostsee, leider blieben es die einzigen Plattfische,die Dorsche waren wohl schneller. Nachdem der Sturm das Wasser zurück bis auf höhe der Buhnenköpfe drückte, rückten wir auch direkt ans Wasser nach und konnten uns im Schutze der Buhnen endlich ein Bierchen gönnen.Man war ständig in Arbeit die Bisse kamen in Minuten abständen.Es kamen auch ein paar schöne Dorschdoubletten aus dem Wasser,eine davon mit einem 69 und 61 Dorsch, sowas in der Brandung.

War einfach nur geil mal wieder so ein Tag mit so hohen Durchschnittsgrößen von 39 – 69 cm in der Brandung zu erleben,sonst quält man sich mit den kleinen Nemos rum wie ich dieses Jahr bei einigen Veranstaltungen erleben konnte. Das läßt hoffen für die nächsten Jahre.

Kurz noch zum Gerät,wir fischten mit Bleien von 190 -230 gr. zu anfang mit Krallen die wir gleich wieder einpackten,die Dorsche wollten ein bißchen Bewegung……. Keulenschnur unter 0,33-60 war nicht möglich,hatten einige Abrisse und einige vermutlich noch größere Dorsche die uns die Haken aufbogen und leider nicht gefangen worden konnten(trotz der guten Gamas). Auf dem Rückweg kamen wir noch an 2 Anglern vorbei die eine Buhne weiter saßen und die gleiche Zeit anfingen wie wir,aber anscheinend waren sie nicht so motiviert bei so einem Wetter zu fischen,hatten nur 2 kleine Dorsche in ihren Eimern,sie schauten mit großen Augen in unsere Eimer………….

Besonders hat mich gefreut das die beiden angeln.de Mitglieder dorschzocker und wolle die extra aus dem Ruhrgebiet angereist waren, um auf der MS Forelle zu fischen – die Tour wurde leider wegen des Orkans abgesagt, auch unsere gemeinsame Tour am Sonntag, vorbeischauten und auch begeistert waren von den großen Fischen aus der Brandung.

Gruß an Euch wir sehen uns spätestens im Mai auf Hitra. So ich hoffe der kleine Bericht hat euch gefallen, genug gelabert.

Gruß Thomas

Bericht von Bischhöffchen – Thomas

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS