• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Cappenberger See

Anglerheim / Cappenberger See / Familienangeln / Gewässervorstellung / Nordrhein-Westfalen

Der Cappenberger See ist ein ehemaliges Naturfreibad am Rande von Lünen, auf dem sie auch Ruder- oder Tretboot fahren können. Direkt am See gibt es auch ein Minigolf und eine Piet-Pat Anlage. Auch eine Bude und ein Restaurante sind vor Ort zufinden. Die anglerischen Erlebnisse können sie im Anglerheim austauschen. Also nehmen sie doch einfach zum Angeln Ihre Familie mit.

Gewässer:

Länge:

Ca. 400 m;Breite: ca. 10-70 m

Tiefe:

1-2 m

Fischbestand:

Arten Gewicht Mindestmaße Schonzeiten Vorkommen Aal

1,5 Kg

35 cm

1 Barsch

200 g

3 Brasse

700 g

1 Forelle

300 g

25 cm

5 Hecht

12 Kg

60 cm

15.02.-30.04.

2 Karpfen

15 Kg

35 cm

2 Rotfeder -auge

1 Schleie

500 g

28 cm

3 Zander

6 Kg

50 cm

01.05.-31.06

2

Fangbegrenzungen:

Es dürfen am Tag höchstens 2 Hechte, 2 Zander, 1 Karpfen, 5 Schleien und 4 Forellen mitgenommen werden.

Angelbestimmungen:

Es darf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geangelt werden. Das Nachtangeln ist verboten.

Tageskarten:

Tageskarten bekommen Sie im Anglerheim direkt am See. Infos unter Tel.: 02306/61258

Ich möchte mich bei Heiko Bernt und Detlef Börger für die Fotos und deren Mithilfe bedanken.

Petri Heil wünschen

H. Mayer.

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS