• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Ein Steinbeißer, der seinem Namen alle Ehre machte

Drilltechnik / Fangbericht / Steinbeißer und Bier / Steinbeißerangeln

In meinem Job als Angelguide kommt es auch einmal vor, dass man entweder nach einem guten Fang oder auch nach einem nicht so guten Angeltag auf ein Bier mit den Gästen eingeladen wird. Am Montag war z.B. solch ein Abend.

 

Die Fische in der lustigen Runde wurden immer größer und die Drills immer härter. Doch als mich ein Gast stichelte und zu mir sagte, dass ja nicht einmal auf die Schollen von der Hafenmole Verlass sei, legte ich es darauf an, und wettete, dass ich innerhalb kürzester Zeit eine “Platte” fangen würde. Doch meistens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die Rute war montiert und die Köder flogen Richtung Sandbank. Natürlich passierte rein gar nichts. Doch nach ca. 15 min machte sich ein Fisch durch leichtes Zupfen bemerkbar. In meinem Gesicht entstand ein müdes Grinsen, was sich nach dem gesetzten Anschlag eher in die pure Enttäuschung umwandelte. Ich tippte aufgrund des Verhaltens des Fisches auf einen Rochen und sagte zu meinen Mitstreitern: “Aber platt ist er ja!!”. Ich stolperte die Steine herunter und wollte den Fisch abhaken, um ihn in sein Element zu entlassen. Doch plötzlich sah ich den Fisch. Es war ein großes graues Ungetüm, und ich schrie nach einem Gaff. Der vermeidliche Rochen entpuppte sich als Steinbeißer mit äußerst schlechter Laune. Beim ersten Versuch der Landung rutschte ich aus und lag im Wasser, aber das Gaff saß und ich konnte den Fisch an Land ziehen. Aber auch dieser rutschte wieder ins Wasser zurück und der Tanz begann von vorne. Nach doch noch geglückter Landung viel der “Stoni” vom Haken und landete genau neben meinen Füßen. Wütend wie er war, biss er mit voller Wucht in einen Kieselstein bis es knackte. Ein Glück waren es nicht meine Zehen, die seine Zähne zu spüren bekamen. Der Fisch wurde natürlich ordnungsgemäß versorgt und landet in der nächsten Zeit auf meinem Teller. Dieser Abend bzw. diese Nacht endete noch absolut tödlich mit reichlich flüssiger Nahrung und gesegneten Kopfschmerzen am anderen Morgen. Diesen Fang werde ich sicherlich mein ganzes Anglerleben lang nicht mehr vergessen.

Ralf Scheipers

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS