• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Fangmeldung: Nachtangeln am Kanal auf Aal

angeln auf Aal / Fangmeldung Aal / Nachtangeln

Tja, das Wetter ist zur Zeit nicht richtig gut bei uns. Wir haben also einen Ansitz über Nacht geplant, am Datteln Hamm Kanal. Unser Tackle ausgepackt, ein kleines Bierchen geöffnet, und die Angeln ins Wasser.

 

Da ist es wieder, das entspannende Gefühl das der Angler so liebt. Wir sind heute zu dritt hier, haben drei Feedermontagen und drei Aalmontagen auf Grund gelegt. Jetzt kann es losgehen Nach einer Stunde dann das erste rucken und zupfen. Scheint ein ordentliches Kerlchen zu sein. Ist man an seiner Angel angekommen, ist es natürlich wieder ruhig. Aber mal abwarten. Vielleicht nur 30 Sekunden später wieder das zupfen, der Anschlag folgt. Schwer oder stark scheint der Fisch ja nun wirklich nicht zu sein. Díe Diagnose, ein Kaulbarsch. Jeder von uns lachte, überlegte aber auch ob da unten noch mehr an unseren Ködern knabbern. Die kleinen Kaulbarsche sind ja bekannt dafür. Der Kaulbarsch durfte wieder schwimmen gehen und der Köder wurde wieder im Wasser platziert.

Mein persönlicher Wunsch, da ich eigentlich nur mit der Spinnrute unterwegs bin, mal einen Karpfen oder einen Brassen zu fangen. Ich sollte belohnt werden. Es zupfte ganz vorsichtig an der Feederrute. Ganz kurz und sehr vorsichtig. Man wurde schon nervös beim hinschauen. Meine Hand lag am Griff. Wieder ein vorsichtiges zupfen und der Anschlag saß. Es fühlte sich nicht schlecht an was da an meiner Angel hing. Ein Blick in den Kescher brachte mir dann Freude. Endlich mal ein Brassen gefangen. Jeder Friedfischangler lacht sich jetzt wahrscheinlich kaputt, für mich ist es aber was besonderes gewesen. Jetzt noch ein Aal und der Abend wäre perfekt. Wie man es sich dann auch so wünscht, riss es links die Angel aus dem Halter. Jeder von uns glaubte erst an einen Karpfen, so kraftvoll passierte hier alles. Der Anschlag zum sichern saß, der Fisch war gehakt. Der Drill war schön anzuschauen, denn es ging hin und her. Nach fünf Minuten konnte man endlich sehen was es ist. Ein Aal!!! Ein richtig großer sogar. Der Abend war perfekt. Die ganze Nacht hätten wir, so glaube ich, nicht geschafft. Das erste Nachtangeln in diesem Jahr aber, war perfekt. Jetzt geht die Angelsaison so richtig los, mal fühlte es. Die Raubfische sind auch bald wieder dabei, und wir Angler sind glücklich.

Bericht für angeln.de von D.

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS