Forellenseen sind voll im Trend – ganz besonders der Forellenhof Wester Ohrstedt in Nord-Deutschland. Hier drillen sich nicht nur die Forellenangler satt, sondern auch die Aal- und Störangler! Doch seit einigen Jahren ist in Wester-Ohrstedt auch das Angeln auf Wels immer beliebter geworden! Uwe Brandenburg hat uns seinen Erlebnisbericht zugeschickt …
„Als leidenschaftlicher Forellenangler zog es mich am 01.05.2012 mal wieder zum Forellenhof nach Wester-Ohrstedt. Da ich an diesem Tag, nach längerer Zeit keine Forellen überlisten konnte, und ich am Sonntag den 29.05.2012 erfolgreich auf Wels war, änderte ich meinen Zielfisch von Forelle auf Wels. Schnell war die erste Rute mit einer Grundmontage ausgelegt und die zweite Rute mit einer Schleppmontage versehen.
Das Gerät
Ich angelte mit einer speziellen Forellenrute – einer Exori Trout Projekt X-Sensitip 2.0 in 3,90 m mit einem Wurfgewicht bis 25g. Bei der Rolle handelte es sich um eine Vision BR 4250 Freilaufrolle von der Firma Balzer mit einer 0,12 Geflochtenen.
Die Montage
Meine Montage bestand aus einem langsam sinkenden 15-g-Sbirulino, einem 2.5 m langem monofilen Vorfach mit einem Durchmesser von 0,28 und einem 4er Haken, den ich mit Tauwürmern bestückte. Nach dem Auswerfen ließ ich den Sbirulino langsam absinken und holte ihn in Zeitlupe wieder ein. Nach einigen Umdrehungen verspürte ich einen Ruck in der Rute der mir bis ins Handgelenk schoss. Sofort setzte ich den Anhieb.
Erst glaubte ich, dass es sich hier um einen Hänger handelt. Doch nach der ersten Flucht, wurde mir klar, dass muss ein großer Wels sein.
Jetzt begann der Drill meines Lebens
Nachdem mir der Wels zwei mal die komplette Schnur von der Rolle gerissen hatte, konnte ich nach ca. 35 Minuten den Riese, dass erste mal an der Oberfläche sehen. Alle Angler hatten vorsorglich ihre Ruten aus dem Wasser genommen, so das ich in dieser Zeit den ganzen See für meinen Drill nutzen konnte.
Danke an die Angler und an den Betreiber der Anlage, (Daniel Leushacke), die mich unterstützt, haben den Wels zu fangen. Der Riese war 160 cm lang und wog genau 44 Kg!!!!!”
Uwe Brandenburg
Nicht nur im Forellensee-Westerohrstedt werden Welse gefangen. Viele User von angeln.de konnten bereits Erfahrungen mit Welsen an Forellenseen sammeln. Unter anderem auch die Jugendgruppe im Angelpark Sauerländer Anglerglück in Lennestadt und Bernhard Stirnberg im Anglerparadies Relingen. Alle Angler, die das Angeln auf Wels im Forellensee mal ausprobieren möchten, die sollten die mal den Bericht von Thomas Forellenteichangler durchlesen – dort beschreibt er sein Rezept, für tage, wenn die Forellen mal nicht in Beißlaune sind!
Video zum Welsdrill!
Vielen Dank Uwe – Dein Bericht ist echt klasse! Habt Ihr vieleicht schon mal einen Wels im Forellensee Wester-Ohrstedt gefangen? Oder in einem anderen Forellensee? Wir wollen’s wissen – auch Ihr könnt uns eure Erlebnisse mit Fotos und Videos schicken!