• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Fünftes Nachtangeln im Gleiertal

Angelpark Sauerländer Anglerglück / Gleierbrück / Lennestadt

Erneut wurde von Freitagabend bis Samstagmorgen für Jugendliche ein Nachtangeln im Angelpark Sauerländer Anglerglück in Lennestadt -Gleierbrück veranstaltet. Die mittlerweile fünfte Aktion übertraf die Anzahl der Jugendlichen Angler im Vergleich zum letzten Jahr erheblich. Den Jugendlichen standen neben einem Räuberteich noch zwei weitere Teiche zur Verfügung. Wegen der großen Nachfrage ist eine weitere Veranstaltung noch in den Ferien geplant. Dieser Termin wird in der Presse bekannt gemacht

Die Jugendlichen – unter Ihnen auch einige Mädchen – waren aus ganz NRW und anderen Bundesländern mit Zelten und allem, was zum Angeln gehört angereist. Nach kurzer Besprechung konnten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Es wurde wieder eine tolle Nacht im Gleiertal. Das Wetter spielte mit, so dass die Jugendlichen voll zu ihrem Angelerlebnis kamen. Als es Morgen wurde, hatte der größte Teil kein Auge zu getan. Begleitet wurde das Angeln von der Angelschule Clemens aus Wenden, die zum wiederholten Male hier kostenlos fungierte. Für alle Teilnehmer steht fest, das sie im kommenden Jahr soweit sie noch jugendlich sind, wieder an der Veranstaltung teilnehmen.

Ach noch was: Gefangen wurde auch was! Die Jugendlichen, unter ihnen auch mehrere Mädchen fingen elf verschiedene Sorten Fisch. Längster Fisch war ein Aal der von Felix Langer aus Gerlingen gefangen wurde. Gefangen wurden weiter Barsche, Schleien, Karpfen, Hechte, Störe, Welse, Forellen, Aale, Rotaugen, sowie zahlreiche Forellen Als Köder dienten den Jugendlichen allerlei verschiedene Sorten Würmer und Maden die sie sich zum Teil selbst gesucht hatten.

In Kürze werden wieder Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung von der Angelschule angeboten. Unter der Rufnummer 02762-3298 kann man sich für einen Lehrgang in Lennestadt-Gleierbrück oder in Olpe/Wenden anmelden. Denn zum Angeln braucht man einen Angelschein und den bekommt man nur, wenn man eine Angelprüfung abgelegt hat, oder einen Jugendfischereischein besitzt. Den Jugendfischereischein bekommt man noch ohne Prüfung bei den Ordnungsämtern im Kreis Olpe. Hierfür wird lediglich ein Passbild benötigt und eine kleine Gebühr erhoben. Der Jugendliche darf dann in Begleitung eines Erwachsenen Anglers seinem Hobby nachgehen. Wer die Fischerprüfung ablegt, darf sogar schon ohne Begleitung Angeln gehen. Mindestalter zur Prüfung, die vor der Unteren Fischereibehörde des Kreises Olpe in der Regel Anfang November abgelegt werden kann, ist das 13. Lebensjahr.

Fotos: Erich Clemens

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS