• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Hallo zusammen!

ASV Maxdorf / Hechte

Ich bin mit einem Freund zusammen im Ruderboot über unser Vereinsgewässer (ASV Maxdorf) gefahren. Die üblichen Hechtstandorte waren dieses Mal leider ohne Hechte. Also suchten wir uns eine Stelle direkt am Ufer aus. Das Wasser war nicht tiefer als einen Meter, aber wir haben uns erhofft wenigstens einen Barsch zu fangen…

Doch schon beim vierten Auswurf gab es Widerstand. Ich dachte, dass ich schon wieder einen Hänger hätte, aber dann sah ich den Hecht aus dem Wasser springen. Meine Freude war so groß, dass ich fast die Angel los lies. Nach kurzem Drill hatte ich ihn dann endlich vor dem Boot. Doch nun die Frage: Wie bekommen wir den Hecht jetzt ins Boot? Ich erinnerte mich an einen Bericht von Uli, in dem es über Landungsmöglichkeiten ging. Ich habe mich für den Nackengriff entschieden, da der Drilling meines 3er Mepps-Spinners in den Kiemenbögeln hing. Dann war es soweit: Der Hecht lag auf dem Boot und ich habe den Hecht vom Haken befreit. Dann noch ein paar Fotos gemacht und ab ans Ufer um den Kollegen meinen Hecht zu zeigen (und auch ein bisschen zum angeben ;-) ) Der Hecht war 51cm lang und wog ca. 2 Pfund. Diese Angelstelle werde ich in Zukunft öfters abfischen. Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen! Naja aber ich werde wieder meiner Lieblingsangelart nachgehen….dem Karpfenangeln, aber trotzdem ein schöner Fang für mich!

Petri Heil Matthias

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS