• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Robert

Blinker / Hamburg / Karpfenangeln / Lachsforelle / Regenbogenforellen

Es war ein schöner kalter Tag, als ich Mitte November einfach nur zum Entspannen, bei mir am nahe gelegenen See etwas spinnen wollte. Ich machte mir keine Gedanken über Stahlvorfach, da es bei uns…

…nicht all zu große Hechte und Zander gibt. Ich führte den Blinker auf den ich zwei Monate zuvor einen kleinen Karpfen fing, kurz über den Grunde und hoffte wenigstens einen Barsch zu fangen. Beim zweiten Wurf war Widerstand an der Schnur. Ich dachte nur, es sei ein Hänger – gab einen kleinen Ruck und zog weiter, als auf einmal wieder das Gefühl kam…. auf einmal löste sich der Hänger vom Grund und fing an sich zu bewegen. Ich setzte den Anhieb – nach 20minütigen Drill mit 0.18mm monofilen Schnur kam ein Karpfen zum Vorschein. Der Angelnachbar half mir den Karpfen zu keschern. Nach dem Messen ergab sich, dass der Karpfen 76cm lang war und 18 Pfund auf die Waage brachte. Übrigens, er schwimmt wieder.

Außerdem ich war heute am 18/3/ bei uns am Angelsee meine Fliegen peitschen. Ergebniss 18 Regenbogenforellen, 1 Lachsforelle. Ich nahm aber nur 2 Fische mit, da das ganze Jahr noch vor mir liegt und ich nur 30 im Jahr entnehmen darf. Durschnitt 38cm, paar 40iger.

Grüße aus Hamburg wünscht BASShunter.

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS