• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Spät, aber da… (Boddenbericht vom Mai 2003)

Angeltour / Boddenangeln / Ködertipps / Ostesee

Am 18. Mai ging´s los Richtung Ostsee. Der 19. Mai sollte ja für dieses Jahr der magische Boddentag werden – die „flexible Schonzeit“ ging dann endlich zuende… Jörg sollte doch…

…endlich die aufgeschobene Geburtstagstour mit Dickfisch zuende bringen können. Die Vorzeichen standen gut, denn die Wetterprognosen waren vielversprechend!

Der Start war genial! Ich hakte ein super Köderfisch-Rotauge, der erste Fisch des Tages… Gegen 7 Uhr rumpelte es mächtig bei Jörg an der Rute – ein 1,02 Meter-Hecht stimmte uns gleich froh und optimistisch für den kommenden Urlaub. Es passierte dann aber erst einmal ziemlich wenig. Hoch konzentriert suchten wir die markanten Punkte einzeln ab.

Nichts passierte – ziemlich anstrengend ohne Biss! In der Mittagszeit versuchten wir es in einem „sicheren Bereich“ und tatsächlich konnten wir auf Bomber und Slotti einige „Halbstarke“ überlisten… Bis zum fortgeschrittenen Abend blieb es aber sehr verhalten mit der Beißerei. Wir entschlossen uns, an eine tiefere „Dickfischstelle“ zu fahren und suchten diesen Bereich systematisch ab. Auf einen chartreusefarbigen 15 er Slotti knallte es dann ordentlich. Auch ich konnte endlich den ersten Meter landen… 19 Pfund!

Nr. 2 ließ nicht lange auf sich warten: 1,08 m bei knapp 10 Kilo. Genialer Doppelschlag.

Die dicken Damen waren unterwegs, denn auch Jörg legte einen satten Meter mit chartreuse-Slotti (alle 15 cm) nach. Es wurde langsam dunkler und die Bisse ließen nach… Trotzdem waren sie unterwegs, denn auf dem Echolot hatten wir sehr große Anzeigen direkt unter dem Boot – nur 1,5 – 3 Meter tief im Freiwasser. Ich entschoß mich, einen Castaic-Wobbler zu montieren. Eine gute Wahl, denn prompt hämmerte die heute 5. Meterdame darauf.

Unterm Strich hatten wir zwar relativ wenige Fische, aber im Schnitt sehr große gefangen. Ein toller 1. Tag ging zuende und machte Lust auf mehr..

Dienstag morgens wurden wir von wild schaukelnden Bäumen und Schauern geweckt. OH jeh! So wie wir unseren letzten Ausflug beendeten, war´s heute wieder. Eine mächtige Brise ging über die See und sollte noch stärker werden. Eigentlich wollten wir viele neue Stellen absuchen, aber mit diesem Wetterbericht zogen wir es vor, „unter Land“ zu bleiben.

Das Ergebnis war dementsprechend mies.: Jörg fing einen Zander auf schwarz/weißem Slotti, Uli 2 Hechte, die allerdings 90 und 1,02 waren.

Mittwoch hatte sich das Wetter beruhigt. Die Wassertemperatur war stabil bei ca. 15 Grad Celsius und optimal für hungrige Hechte. Wir entschlossen uns, weiter entfernte Ziele anzufahren. In den Fahrrinnen hatten wir leichten Ausstrom, die Sichttiefe war gut bei 1 Meter. Zu trübe ist schlecht, weil die Räuber den Köder dann direkt vor die Nase serviert bekommen müssen. Bei superklarem Wasser beißt tagsüber häufig deutlich weniger.

An diesem Tag bekamen wir das volle Programm. Viele Hechte, Babyhechte, Hornhechte, Barsch, und auch Dickhecht. Die Fische waren hier unterwegs, so dass wir unzählige Hornhechte und insgesamt 18 „richtige“ Hechte fingen. Eine richtige Linie war auch in den Ködern nicht drin – es fing alles: Slottershads 15 cm top, Attraktoren 15 + 18 cm gut, normale Shads 23 cm gut, Falkfisch – Blinker gut (auch Hornhechte!!!) und Nils Master Wobbler (auch Barsch…)

Das Highlight des Tages war Jörgs Fotoaktion, bei der er die obligatorische Top-Rute dem Sankt Petri spendete. Er sagt, der Kick kam mit dem Rücken, sah aber noch lustiger aus. Die Koordinaten für´s GPS sind noch zu haben…

Donnerstag war schon Rückreisetag. Wir entschlossen uns, nur noch eine kleine Tour am Vormittag zu machen und früh zurück zu fahren – schließlich hatte ich am nächsten Tag schon die Filmtour mit Horst Hansen nach Rumänien auf dem Plan. Das Beißverhalten war an diesem Morgen recht dürftig. Jörg fing zwar früh einen kleinen Hecht auf Slotti schwarz-weiß, aber dabei blieb´s für lange Zeit. Mein Tipp war Freiwasser und ich setzte alles auf eine Karte: Dicke Castaic-Forelle im Freiwasser für die letzte Stunde! Das hätten wir früher tun sollen, denn tatsächlich fing ich noch einen Meterhecht, der das Ding volley inhaliert hatte. Auch Jörg übelistete noch einen schönen Achtziger und wurde damit Tagessieger. Wir hatten einige sehr schöne Tage und freuen uns schon jetzt auf die nächste Tour…

Bericht von Uli Beyer / www.uli.beyer.de

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS