• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Verklickert? Kein Problem!

Angelplatztipps / Hechtangeln / Hechtköder / Jerkbait / Raubfischangeln

Als wir mal wieder überlegten wo wir auf Hecht angeln sollten, vielen uns viele Gewässerabschnitte ein. Leider sind sie oft besucht und auch stark dem Anglerdruck ausgesetzt. Aber warum verzweifeln.

Die Köder haben sich heutzutage so was von schnell geändert, da heißt es ja nicht das die Fische darauf nicht anspringen.

Ein Gewässer ausgewählt, und auf geht es samt Jerkbaitausrüstung ans Wasser. Siehe da, lange ließen die Hechte nicht auf sich warten, nach ein paar Minuten konnte der erste gelandet werden. Super!!! So kann es weitergehen.

Ein paar Meter weiter stieg der nächste Fisch ein. Wieder ein guter. Unser Vorhaben hatte sich jetzt schon gelohnt. Man konnte deutlich feststellen das die Pikes noch nicht lange von Laichgeschäft entfernt waren. Überall wiesen sich Bissspuren auf. Bei einem Hecht konnten man sogar Hackspuren eines Vogels deuten. (Kormoran,Graureiher)

Aber weiter ging es. Im klang der Natur, klang es wieder in der Rute. Wieder ein guter, das fühlte sich nach Zufriedenheit an um den Angeltag zu beenden. Die Spannung auf ein nächstes mal muss bleiben.

Man muss nicht verzweifeln wenn man viele Angler auf einen Haufen sieht. Die Fischmethoden sind oft seit Jahrzehnten die selben und ein Versuch macht wie so oft Klug.

Ich wünsche allen Angler weiterhin ein schönes Angeljahr 2006. Petri Heil!!!!

Bericht von JohnvanJerk

 

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS