• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Von links nach rechts: Hecht, Klaus und Töchterchen Denise!

Hechtangeln / Millstätter See / Raubfischangeln / T-Rex

Habe wieder einmal ein kleines Hechterl gefangen, über das ich mich aber nicht weniger gefreut habe. Mein Kollege und ich waren eigentlich nur auf dem Weg zu unserem…

Nachtlager am anderen Ufer des Millstätter See´s, denn wir wollten Nachts auf Zander bzw. Aal fischen. Damit wir aber nicht von Millstatt nach Pesenthein Südufer umsonst rüber rudern sollten, zogen wir zwei Rapala Magnum hinter uns nach. Nach cirka einer halben Stunde rudern bog sich meine T-Rex ziemlich durch und wir glaubten schon einen Fang gemacht zu haben, aber denkste. Mein Köder verfing sich bloß in ein Bojenseil. Da wir das andere Ufer beinahe ereicht hatten, wollte ich erst meine Rute nicht mehr auslegen, lies mich aber durch Franz Dullnig überreden und warf sie erneut aus. Franz machte nochmals drei Ruderschläge und meine Stange bog sich erneut durch. Ich begann zu fluchen, kurbelte erbost, aber diesmal war es anderst. Am anderen Ende der Schnur pumpte es kräftig und ich wußte das dies kein Seil sein konnte.

Nach 15min Drill hatten wir ein Hechterl mit 97cm und 9900g im Boot, wo er sich nochmals so sehr aufbäumte, dass er beinahe aus dem Boot gefallen wäre. Den Rapala, den er noch immer im Maul hatte, zerbrach er in 5 Stücke, dann erst konnte ich ihn betäuben.

Für mich war der Tag bzw. Abend gerettet und ich freute mich riesig.

Liebe Grüße

Reichmann Klaus

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS