• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Wettkampf im Raubfischangeln: Niederlande – Belgien

Belgien / Niederlande / Raubfischangeln / Sieger / Wettkampf

Wie immer um diese Zeit fand auch dieses Jahr wieder ein Wettkampf zwischen den Niederlanden und Belgien im Raubfischangeln statt. Der Wettstreit trägt den illusteren…

…Namen “Turnier der großen Länder”. Insgesamt waren 15 niederländische und 15 belgische Teams angetreten, um den Sieger zu ermitteln.

mehr……..

Ursprünglich sollte das Fischen auf dem Nieuwe Meer stattfinden. Davon haben die Veranstalter jedoch Abstand genommen, da die Fische dort schon zu tief standen und ein gefahrloses Zurücksetzen nicht möglich erschien. Zu groß war die Gefahr, dass die gehakten Fische wegen mangelndem Druckausgleich verenden, Stattdessen hat man nun auf dem Volkerak geangelt. Das Wasser ist hier wesentlich trüber und die Fische wurden auf 6 bis 8 Metern lokalisiert. Viele belgische Teams fischen hier regelmäßig und daher wurden den Belgiern auch zunächst die besseren Chancen eingeräumt.

Am Morgen ging es dann gemeinsam ab Den Bommel los. Das Wetter war nicht besonders vielversprechend. Zwischen 7 und 8 Uhr schüttete es aus allen Eimern. Doch schon Mittags machten sich einige Sonnenstrahlen breit. Erst nach 11 Uhr wurden die Fische aktiver. Gefangen wurde in unterschiedlichen Tiefen, wobei sich die 7-8 Metergrenze als Hot Spot herausstellte. Sowohl auf Kunstköder als auch auf gezupfte Köderfische gingen die Räuber an den Haken. Insgesamt wurden jede Menge Hechte, Zander und Barsche gelandet. Tanja Leers fing den größten Zander mit 79 cm

Mit deutlichem Vorsprung haben sich die Niederlande schließlich durchgesetzt, wobei ausschließlich die Längenmassen in die Wertung eingingen:

Eindeutiges Ergebnis: Niederlande: 91 Meter Belgien: 45,69 Meter

Die Sieger-Teams können sich über tolle Sachpreise freuen:

Molenaar / van Zwieteren: Lowrance LCX 18 i Farb-Echolot + GPS Haak/Witteveen Lowrance X 97 Stegeman / Ooms Eagle Fish Easy 2 Tanja Leers Angelrute von Zebco

Die Preise wurden von John Ezendam, Lowrance & Eagle Sales u. Marketing Manager überreicht.

Übersetzung von Jürgen Haese

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS