• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

6. internationale Raubfischtage

Angeln am Möhnesee / Anglertreffen / Informationen Raubfischangeln

Am Wochenende fanden die 6. internationalen Raubfischtage am Möhnesee statt. Diesmal hatte Uli Beyer besonders hochkarätigen Besuch eingeladen. Viele hundert Besucher strömten zum Jahres-Ereignis der Raubfischcracks:

Bertus Rozemeijer, einer der bekanntesten europäischen Raubfischcracks kam mit besonders guter Laune, tollen Vorträgen und vielen praktischen Tricks zum Möhnesee.

Auch der Köderfischexperte Christof Hüser war mit Vorträgen und seiner Ausrüstung für die Raubfischtage angereist.

Marek Pokutycki, der „Cycada-Mann“ aus Polen war mit Übersetzer Richie Baran zum Möhnesee gekommen und zeigte dem staunenden Publikum einmal mehr, wie toll sich seine Köder werfen lassen und welche gewaltige Druckwelle sie erzeugen.

Die Angelschule Oberbayern (ASO) fand besonders große Anerkennung für Ihre perfekten Schleppsysteme und besonders die Edelstahl-Rudergewichte.

Sie waren nicht zu halten, verzichteten auf das gemeinsame Abendessen und gingen auf Hecht. Mit Erfolg!

Andy Weyel & Partner vom Pure-Fishing-Team hatten ein Wallercamp aufgebaut und erklärten Bojenfischerei auf Wels sowie Forellentricks am Teich.

„Dorschzocker“ Marian hatte bereits das Frühlingsfest von Angel-Ussat bereichert und wurde spontan noch einmal eingeladen. Meeresangler und Messerfans kamen bei ihm auf ihre Kosten, denn er schliff gratis alle mitgebrachten, stumpfen Messer und stand nebenbei als Meeresexperte mit Rat und Tat zur Verfügung.

Es war auch wieder ein großes „ANGELN:DE-Treffen“. Viele bekannte Gesichter trafen sich dort und Annette Dieckow, Sandra und Carola waren mit köstlichen Waffeln, Gillfleisch und Getränken für das leibliche Wohl in vollem Einsatz…

Besonders viel Interesse erzeugten auch Uli Beyers Köderentdeckung des letzten Jahres: Gummiaale aus den USA, die er den staunenden Besuchern live am Wasser vorführte. Die ungeteilte Meinung aller Besucher brachte Bertus Rozemeijer auf den Punkt: „Tödlich für Großhecht. Muß ich haben!“

Uli freute sich natürlich gewaltig über seine gelungene Veranstaltung, zumal auch das Wetter nach vielen Jahren perfekt mitspielte. Samstags morgens um 6 Uhr hörte es auf zu regnen, am Sonntag um 16 Uhr begann es wieder. Petrus hatte alles genau berechnet. Allen Besuchern ein herzliches Dankeschön für´s Kommen! Die rege Teilnahme wird uns ein Ansporn sein, auch kommendes Jahr wieder ein tolles Programm zu bieten.

Alle waren sich einig, dass wir mit viel (Wetter-)Glück eine wirklich tolle Veranstaltung gezaubert haben und freuen uns schon jetzt auf die 7. internationalen Raubfischtage!

Schon jetzt dürfen sich die Besucher freuen: Bertus Rozemeijer war so begeistert, dass er schon beim Abschied spontan sein Wiederkommen für das nächste Mal angekündigt hat. Auch der Fischereimeister vom Ruhrverband, Markus Kühlmann hat ein sehr großes Interesse an einer Zusammenlegung der Raubfischtage mit seinem Tag der offenen Tür bekundet. Es dürfte also eine noch interessantere und vielfältige Veranstaltung erwartet werden…

Mario Bartolli
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS