• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

5. Angeln 2010 in Duisburg 08. – 10. Januar 2010

Angelmesse / Erlebnismesse / Messe

Die Erlebnismesse rund ums Angeln und Fliegenfischen

Bereits zum fünften Mal präsentiert die Messe ANGELN in Duisburg drei Tage volles Programm rund ums Angeln und Fliegenfischen. Vom 08. – 10. Januar 2010 widmet sich die Messe ANGELN auf einer Ausstellungsfläche von 6.000 m2 ausschließlich und in vollem Umfang den Themenbereichen Angeln und Fliegenfischen. Hier finden die Besucher einfach alles was das Herz begehrt und was sie für das Hobby benötigen. Auf der Messe werden die Besucher ein unschlagbares Warenangebot, tolle Informationsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und ein erstklassiges Rahmenprogramm erleben. Diese Messe sollte sich kein Angler bzw. Fliegenfischer entgehen lasse.

Das Warenangebot der ANGELN reicht von Angelruten, Rollen und Ködern in allen erdenklichen Ausführungen über wasserfeste Kleidung, weiteres Zubehör bis hin zu Angelreisen zu interessanten und derzeit aktuellen Angelgebieten. Es bleiben keine Wünsche offen und alle Besucher finden mit Sicherheit das richtige Zubehör für den nächsten Angelausflug. Die Aussteller, die aus ganz Deutschland und den Nachbarländern zur ANGELN kommen, bieten sowohl dem erfahrenen Angler interessante Neuheiten als auch dem Neueinsteiger eine ideale Einsteiger-ausrüstung. Die Aussteller erklären die Handhabung der angebotenen Produkte und einige Produkte können auch direkt auf der Messe ausprobiert werden.

Neben diesem unglaublich tollen Warenangebot bietet die Messe ANGELN zudem ein abwechslungsreiches und hochinteressantes Rahmenprogramm, das man auf keinen Fall verpassen darf. Die Besucher erwartet ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit täglich 14 informativen und beeindruckenden Vorträgen rund um die verschiedensten Angeltechniken, Reiseberichte sowie Tipps und Tricks der Experten. Bekannte Angler wie Uli Beyer, Fish n´Fun Moderator AuWa Thiemann, Christoph Hüser, Torsten Ahrens, Andy Weyel und viele andere präsentieren interessante Vorträge mit beeindruckenden Bildern.

Außerdem erwarten die Messebesucher mehrmals täglich Shows am großen Köderbecken. Experten wie Uli Beyer und Bertus Rozemeijer zeigen bei den Ködervorführungen genau wie die Köder optimal im Wasser animiert werden müssen um die gewünschten Fische zu fangen. Das riesige Köderbecken gewährt einen Einblick unter die Wasseroberfläche und die Angler können die verschiedenen Köder genau unter Wasser beobachten. Hier erfahren die Besucher mehr über die Eigenschaften der Köder und sichern sich somit bei der nächsten Angeltour tolle Erfolge.

Fernsehkoch Steffen Sonnenwald und Moderator AuWa Thiemann laden die Besucher mehrmals täglich zu tollen Kochshows ein. Die Besucher werden unterhaltsame Shows erleben bei denen Sie interessante Fischgerichte kennen lernen.

Die Fliegenfischer kommen beim Rahmenprogramm der ANGELN natürlich auch nicht zu kurz. In der Messehalle wird eigens für die Messe ein großer Fly-Fishing Pool aufgebaut. Hier erwarten die Besucher mehrmals täglich spektakuläre Vorführungen von erfahrenen Fliegenfischern wie zum Beispiel Uwe Rieder, Rudy van Duijnhoven und anderen. Die gekonnten Demonstrationen verschiedenster Wurftechniken werden nicht nur überzeugte Fliegenfischer begeistern. Hier haben die Messebesucher die Möglichkeit, auch selbst mal ihr Können am Fly-Fishing Pool zu testen. An allen drei Messetagen präsentieren außerdem Fliegenbinder wie Rudy van Duijnhoven, Gerd-Peter Wieditz, Karl-Heinz Kaulig und andere ihr Geschick und erstellen aus verschiedensten Materialen wie zum Beispiel Federn kleine Fliegen. Die Messebesucher können den Fliegenbindern bei der Herstellung dieser kleinen Meisterwerke über die Schulter schauen und sich die Kunst des Fliegenbindens erklären lassen.

Die Besucher können ihr Geschick beim Angeln an der Drillmaschine testen und ihr Glück beim virtuellen Angeln versuchen. Hier können die Angler den ganzen Tag über versuchen die größten Fische aus dem Wasser zu ziehen.

Die Messe hat an allen drei Messetagen von 09:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 8 Euro, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt. Kostenlose Parklätze stehen in ausreichender Anzahl an der Messehalle zur Verfügung. Selbstverständlich sind alle Programmpunkte des Rahmenprogramms im Eintrittspreis inklusive.

Die Anschrift der Messehalle lautet:

Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord

Emscherstraße 71

D-47137 Duisburg

Vortragsprogramm (Änderungen vorbehalten)

 

Freitag, 08.01.2010

Raum A

10:00 – 11:00 Uhr Michael Kahlstadt Großfische im Forellensee

11:00 – 12:00 Uhr Andy Weyel Spinnnfischen auf Waller

12:00 – 13:00 Uhr Uli Beyer Kapitale Räuber finden und fangen

13:00 – 14:00 Uhr AuWa Thiemann Angeln mit dem Sbirolino in Süß- und Salzwasser

14:00 – 15:00 Uhr Bertus Rozemeijer Fischen auf Zander

15:00 – 16:00 Uhr Christoph Hüser Die englische Art des Hechtfischens

16:00 – 17:00 Uhr Andreas Steinbach Angeln in der Schärenwelt um Fröya (Norwegen)

Raum B

10:00 – 10:30 Uhr Milan Wutte Fischen in der Alpe Adria Region

10:30 – 11:30 Uhr Sven Klöer Angeln vom Kajak – Der Trend: Vom Sit on Top-Kajak auf der Ostsee und in Norwegens Fjorden

11:30 – 12:30 Uhr Kenneth Svensson Mit Blinker und Fliege in Schweden

12:30 – 13:30 Uhr Frank Knossalla Meeresangeln in Island

13:30 – 14:30 Uhr Torsten Ahrens Angeln in Norwegen – Der Weg zum Fisch

14:30 – 15:30 Uhr Christoph Strozyk Erfolgreich Finesse Angeln, mehr als nur Dropshot

15:30 – 16:30 Uhr Arnulf Ehrchen Hecht – Mit dem Ruderboot zum Räuber, wie Sie ohne Motorkraft Hechte abschleppen

16:30 – 17:30 Uhr Bernhard Mielitz Rügen – Das Angelparadies zwischen Süß- und Salzwasser Wurfdemos

11:00 – 11:30 Uhr Uwe Rieder

12:00 – 12:30 Uhr Rudy van Duijnhoven

13:00 – 13:30 Uhr Christof Menz

14:00 – 14:30 Uhr Uwe Rieder

15:00 – 15:30 Uhr Karl-Heinz Kaulig

16:00 – 16:30 Uhr Christof Menz

Samstag, 09.01.2010

Raum A

10:00 – 11:00 Uhr Andy Weyel Spinnfischen auf Waller

11:00 – 12:00 Uhr Christoph Hüser Die englische Art des Hechtfischens

12:00 – 13:00 Uhr AuWa Thiemann Angeln mit dem Sbirolino in Süß- und Salzwasser

13:00 – 14:00 Uhr Uli Beyer Kapitale Räuber finden und fangen

14:00 – 15:00 Uhr Michael Kahlstadt Großfische im Forellensee

15:00 – 16:00 Uhr Andreas Steinbach Angeln in der Schärenwelt um Fröya (Norwegen)

16:00 – 17:00 Uhr Bertus Rozemeijer Fischen auf Zander

Raum B

09:30 – 10:00 Uhr Markus Müller Fliegenfischen in Irland

10:00 – 10:30 Uhr Milan Wutte Fischen in der Alpe Adria Region

10:30 – 11:30 Uhr Bernhard Mielitz Rügen – Das Angelparadies zwischen Süß- und Salzwasser

11:30 – 12:30 Uhr Arnulf Ehrchen Schleie – Top-Tipps für Tinca, mit modernen Methoden auf große Grüne

12:30 – 13:30 Uhr Torsten Ahrens Angeln in Norwegen – Der Weg zum Fisch

13:30 – 14:30 Uhr Frank Knossalla Meeresangeln in Island

14:30 – 15:30 Uhr Christopher Paschmanns Das perfekte Karpfen-Jahr – So planen Sie Ihre Saison richtig

15:30 – 16:30 Uhr Kenneth Svensson Mit Blinker und Fliege in Schweden

16:30 – 17:30 Uhr Christoph Strozyk Erfolgreich Finesse Angeln, mehr als nur Dropshot

Wurfdemos

11:00 – 11:30 Uhr Christof Menz

12:00 – 12:30 Uhr Karl-Heinz Kaulig

13:00 – 13:30 Uhr Uwe Rieder

14:00 – 14:30 Uhr Rudy van Duijnhoven

15:00 – 15:30 Uhr Christof Menz

16:00 – 16:30 Uhr Uwe Rieder

Sonntag, 10.01.2010

Raum A

10:00 – 11:00 Uhr Christoph Hüser Die englische Art des Hechtfischens

11:00 – 12:00 Uhr Bertus Rozemeijer Fischen auf Zander

12:00 – 13:00 Uhr AuWa Thiemann Angeln mit dem Sbirolino in Süß- und Salzwasser

13:00 – 14:00 Uhr Uli Beyer Kapitale Räuber finden und fangen

14:00 – 15:00 Uhr Andreas Steinbach Angeln in der Schärenwelt um Fröya (Norwegen)

15:00 – 16:00 Uhr Andy Weyel Spinnfischen auf Waller

16:00 – 17:00 Uhr Michael Kahlstadt Großfische im Forellensee

Raum B

09:30 – 10:00 Uhr Markus Müller Fliegenfischen in Irland

10:00 – 10:30 Uhr Milan Wutte Fischen in der Alpe Adria Region

10:30 – 11:30 Uhr Christopher Paschmanns Das perfekte Karpfen-Jahr – So planen Sie Ihre Saison richtig

11:30 – 12:30 Uhr Christoph Strozyk Erfolgreich Finesse Angeln, mehr als nur Dropshot

12:30 – 13:30 Uhr Kenneth Svensson Mit Blinker und Fliege in Schweden

13:30 – 14:30 Uhr Bernhard Mielitz Rügen – Das Angelparadies zwischen Süß- und Salzwasser

14:30 – 15:30 Uhr Sven Klöer Angeln vom Kajak – Der Trend: Vom Sit on Top-Kajak auf der Ostsee und in Norwegens Fjorden

15:30 – 16:30 Uhr Torsten Ahrens Angeln in Norwegen – Der Weg zum Fisch

16:30 – 17:30 Uhr Frank Knossalla Meeresangeln in Island

Wurfdemos

11:00 – 11:30 Uhr Uwe Rieder

12:00 – 12:30 Uhr Christof Menz

13:00 – 13:30 Uhr Karl-Heinz Kaulig

14:00 – 14:30 Uhr Uwe Rieder

15:00 – 15:30 Uhr Rudy van Duijnhoven

16:00 – 16:30 Uhr Christof Menz

 

2. Dezember 2009 10:41 Uhr (CET)

Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten!

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS