• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Lucky Craft-Raubfisch-Seminar: Angeln mit dem Teamangler von Lucky Craft

Angeln mit Lucky Craft Ködern / Angelseminar mit Lucky Craft / Barschangeln mit Lucky Craft / Hechtangeln mit Lucky Craft Ködern / Hersteller Lucky Craft / Lucky Craft Deutschland / Lucky Craft Jugendcamp / Mitglied Christopher Görg
  • Previous
  • Next
  • Beim Lucky Craft Jugendcamp gibt es reichlich Verpflegung inklusive
  • Top-Water-Barsche beim Lucky Craft Jugendcamp!
  • Aktion beim Lucky Craft Jugendcamp
  • Lucky Craft Germany Logo
  • Zwei Barsche auf einen Köder – Jakob hatte das Vergnügen
  • Angeln beim Lucky Craft Jugendcamp macht Laune!
  • Christopher Görk: Der Seminarleiter des Lucky Craft Jungendcamps
  • Zwei Barsche auf einen Schlag: Das gibt's beim Luckycraft Jugend-Camp

Alle guten Dinge sind drei. – Das dachte sich Esox- und Blinkerautor Christopher Görg (Teamangler von Lucky Craft) – der Veranstalter des Lucky Craft Jugendcamps. Der Raubfischprofi lädt auch im Jahr 2012 zehn Jugendliche zum modernen Kunstköderangeln ein.Hier gibt es alle INFOS …

Vom 17.08. bis 19.08.2012 dreht sich am über 100 Hektar großen Straussee in Strausberg, alles um Kunstköder, deren richtige Führung und Einsatz. Das Wasser des Sees ist klar und weist einen guten Hecht- und Barschbestand auf. Als Basislager und Übernachtungsquartier dient der sehr gepflegte und gut ausgestattete Angelverein „Gut Fang“. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern Einblicke in die verschiedenen Techniken des Kunstköderangelns und in die richtige Köderwahl zu geben und somit ihr Können am Wasser zu perfektionieren.

Dafür sorgen nicht nur Powerpoint-Vorträge, sondern vorrangig der Praxisteil – das Raubfischangeln. Der Spaß steht dabei ganz deutlich im Vordergrund.

Neben den Raubfischspezies Christopher Görg, Max Hinsdorf, Sören Liesigk, und Ralf Behnke, wird auch der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Raubfischexperte Jackson mit von der Partie sein. Alle Betreuer nutzen ihren gesamten Erfahrungsschatz, um den Teilnehmern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch zum Fisch zu führen. Vier fleißige Helfer sorgen das gesamte Wochenende über für das leibliche Wohl der Teilnehmer.

Eins ist Fakt: Bis jetzt hat jeder Lucky Craft Camp-Teilnehmer seine Raubfische gefangen. Im letzten Jahr haben die Teilnehmer bezahnte Räuber im dreistelligen Bereich überlistet. Um ein wenig für Ansporn zu sorgen, wird der Größte gefangene Barsch und Hecht ausgezeichnet. Die Fänger dürfen sich jeweils über eine Urkunde und einen Lucky Craft Spazz 85, sowie eine Pointer 95 Silent freuen. Beide Köder sind seit diesem Jahr brandneu auch in Deutschland erhältlich.

Alle Jugendlichen erhalten nach der Teilnahme am Camp ein hochwertiges Teilnahmezertifikat.

Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 Euro pro Teilnehmer und umfasst:

- Betreuung durch erfahrene Raubfischangler (zwei Jugendlichen pro Betreuer/Guide)
- Lucky Craft Starterpaket
- Vollverpflegung inkl. Getränke (vom Abendessen am Freitag bis Mittagessen am Sonntag)
- Gewässerkarte
- Nutzung des Vereinsgeländes inkl. Boot

Teilnahmevoraussetzungen:

-       gültiger Fischereischein A
-       Alter: 14 bis 17 Jahre
-       Schwimmer
-       Einverständniserklärung der Eltern

 

Interessiert? Dann schickt Christopher Görg bis zum 15.06.2012  eine kurze Bewerbung

mit Fangfoto an: Ch.Goerg-LuckyCraft@gmx.de. 

Bei dem Foto kommt es nicht auf die Größe des Fisches an.

Ob Du dabei bist erfährst du kurz nach dem Einsendeschluss.

Also schnell bewerben und sich mit Lucky Craft sicher zum Fisch führen lassen.

 *Der Veranstalter übernimmt vor, während und nach der Veranstaltung keinerlei Haftungen. 

 

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. Hallo ,
    Ich würde gerne wissen an welchem See ihr bei der DVD “Herbst Hechte
    geangelt habt .
    Es grüßt Marvin.

    Marvin Kupfer / 09.02.2014 um 19:09
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS