• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Die Isar (bei Lenggries) / Der Isarstausee (bei Bad Tölz)

Bad Tölz / Bayern / Fliegenfischen / Kapitale Bachforellen / Seeforellen

Die Isar ist einer der vielen Voralpenflüsse in dieser Region. Mit einer Duchschnittsbreite von 10m und Durchschnittstiefe von 2m ist sie nach meiner Meinung ein mittelgroßer Fluss. Ihr Wasser ist glasklar und nur selten leicht angetrübt. Dadurch und durch die mittelstarke Strömung die viel Sauerstoff mit sich trägt ist dieser Fluss das “traute Heim” von Bach- und Regenbogenforellen.

Jedoch auch Äschen und Saiblinge fühlen sich hier an manchen Stellen sichtlich wohl. Ein Nachteil für Spinnfischer ist jedoch dass man hier nur mit der Fliegenrute fischen darf, auch dass man hier nur Montags bis Donnerstags angeln darf ist kein Vorteil! Aber scheut euch nicht mal vorbei zu schauen, denn es ist ein Top-Gewässer!

Aber da bleibt ja noch der Isarstausee, den auch “Nicht-Fliegenfischer” beangeln dürfen. Er liegt bei Bad Tölz und von Lenggries braucht man selbst mit dem Fahrrad nur 15min bis Bad Tölz. In diesem Gewässer tummeln sich neben Forellen und Äschen auch Hechte Karpfen Zander und Schleien. Jedoch ist hier das Angeln generell nur vom 01.05. – 31.09. erlaubt. Der Isarstausee hält genau dieselben Wasserqualitäten wie die Isar bereit.

Kartenausgabestellen:

Isar: Verkehrsamt Lenggries (Tel.:            08042/500820      )

Isarstausee: Bäckerei Riedmeier / Marktstr.69 / 83646 Bad Tölz (Tel.: 080412908)

Weitere Infos unter www.alpineangler.de oder www.bad-tölz.de!

 

Ein Bericht von Frederik Janz.

 

 

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

4 Kommentare

  1. Nach Reparaturarbeiten am Ostufer, zu denen der Stausee im letzten Jahr abgelassen wurde, ist er nun wieder voll Wasser, nicht aber voll Fischen. Der Stausee ist nicht an vielen Stellen für Angler zugänglich und hat an den meisten Stellen eine 3-6 m breite flache Uferzone. Wer trotzdem schnell viel Geld fürs Hobby loswerden möchte, der soll sich eine 25€ teure Tageskarte holen. Angeln kann man, aber fangen?

    Gery / 20.06.2014 um 22:11
    Antworten
    • War vor 14 Tagen im Stausee beim Angeln. Kurz vorm Wehr hab ich innerhalb 15min. 3 Regenbogenforellen, alle im 40cm Bereich rausgeholt.
      Vielleicht liegt’s ja an dir !

      Bavarian / 02.09.2016 um 11:00
  2. Angeln kann man, aber fangen?

    Gery / 22.06.2014 um 17:24
    Antworten
  3. Die Angelsaison endet erst am 30.11.!
    Ausgabestelle unverändert Bäckerei Riedmeier

    Heiko Jänicke / 19.10.2016 um 11:50
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS