• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Die Möhnetalsperre

Hecht / Hechtangeln / Möhnetalsperre / Nordrhein-Westfalen / Raubfisch / Toprevier / Uli Beyer

Gewässerdaten: Lage: südlich von Soest am östlichen Rande des Ruhrgebietes im Jahre 1913 als eines der größten Gewässer Nordrhein-Westfalens durch Wasserstauung angelegt; Länge: ca. 8 km; Breite: 300 – 800m Tiefe: bis 33m; Wasserfläche: 1037 Hektar.

Fischbestand: Arten Gewicht Mindestmaße Schonzeiten Hecht bis 20kg 45cm 15.02. – 30.04. Zander bis 10kg 40cm 01.04. – 31.05. Aal bis 3kg 35cm Barsch bis 1,5kg Karpfen bis 20kg 35cm Schleie bis 3kg 20cm Seeforelle 50cm 20.10. – 15.03. Große u.Kleine Maräne Rotauge, Brasse

Fangbegrenzung: 3 Hechte pro Tag

Angelbestimmungen: 2 Angelruten und 1 Köderfischsenke (1 x 1m) 1 Std. vor Sonnenaufgang bis 1 Std. nach Sonnenuntergang v. 01.06. – 31.08. bis 24 Uhr vom U f e r (!) aus Bootsangeln (Rudern), einschließlich Schleppangeln gestattet alle Köder, mit Ausnahme des lebenden Köderfisches

Fischereierlaubnisscheine: Tagesschein……………………6,00 Euro Wochenschein…………………9,00 Euro Jahresschein………………….52,00 Euro Jugendjahresschein………..26,00 Euro

Angelfachgeschäfte vor Ort:

Anglerparadies Möhnesee Inh. Uli Beyer Fichtenweg 1 59519 Möhnesee-Südufer Tel.:            02924 – 80 82 01       oder: www.angel-ussat.de

aktuelle Fangtipps; Boots- und Unterkunftsvermittlung

siehe auch: Raubfisch: Pro Gewässertip: Hechtangeln auf der Möhnetalsperre von Uli Beyer

Ein Bericht von Uli Beyer.

 

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS