• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Kiessee in Haddorf (Gemeinde Wettringen, nördliches Münsterland)

Angelverein Bad Bentheim e.V. / Hecht / Karpfen / Kiessee / Schleie

Einer von mehreren Kiesseen im Raum Haddorf wird vom Angelverein Bad Bentheim (www.angelverein-bad-bentheim.de) seit mehr als 50 Jahren bewirtschaftet. Da seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gebaggert wird, ist das Ufer inzwischen begrünt und naturnah gestaltet. Bei jedem Wind findet sich ein windgeschützter Angelplatz.

Sollte das Wetter schlecht werden, oder die Fische nicht so wollen, wie erwartet, kann man sich ins Anglerheim (direkt am Wasser) begeben und sich dort erfrischen oder einen heißen Kaffee trinken und am Kaminfeuer aufwärmen je nach Situation. Das Anglerheim ist mit vielen Annehmlichkeiten wie Toilette, fließendem Wasser, Heißwassergerät, Kaffeemaschine, el. Strom usw. ausgestattet. Wenn nötig kann man sich auch mal ´ne Stunde “aufs Ohr hauen”.

Zum Gewässer:

Die überwiegende Wassertiefe liegt bei 4 m. Stellenweise auch bis 14 m. Der Fischbestand ist universell und gut. Es ist alles an Fisch vorhanden, was in ein Gewässer dieser Art gehört. Weißfisch, Schleie, Karpfen (auch Kapitale), Barsch, Hecht, Zander, Forellen und sogar Wels! Es wird regelmäßig besetzt!

Im Frühjahr 2002 wurden schon auffallend viele und dicke Rotaugen gefangen.

Aale von mehr als 4 Pfund wurden schon gefangen! (nur nicht jeden Tag!) Um den Fischbestand zu schonen, wurden Fangbeschränkungen

Dieses Gewässer ist nicht leicht zu befischen! Selbst alte Hasen verzweifeln manchmal. Aber wer Geduld mitbringt, hat immer Aussicht auf eine (hoffentlich positive) Überraschung.

Wenn nun aber mal gar kein Fisch beißt dann war es hoffentlich ein schöner Tag in der Natur!

Ein Bericht vom Angelverein Bad Bentheim e.V.

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

2 Kommentare

  1. eine frage wegen eisangeln auf Haddorfer See möglich und tageschein zu bekommen? wo wann?

    Eugen Klauser / 10.02.2012 um 17:49
    Antworten
  2. Hallo hab da mal eine frage was für vorraussetzungen muss man haben für eine tageskarte in haddorf , muss man den bundesfischereischein haben oder kann man so eine karte bekommen?

    Ralf Nöhrenberg / 09.09.2013 um 19:56
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS