• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Messen & Events
  • Tourberichte
  • iReporter
  • Seminare
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Raub-Brassen statt Großzander

Buhnen / Elbe / Elbzander / Fynn / Gummifisch / Hamburg / Herbst / Kustköder / Raubbrassen / Raubfisch / Sean / Stinger / Stingerhaken / Strom / Winter / Winterangeln / Winterzander / zanderangeln / Zielfisch Brassen
  • Previous
  • Next
  • Sonnen Halo © Sean-Paul Perez Sun Halo
  • Sonnen-Halo-(C)-Sean-Paul-Perez
  • Brassen auf Gummifisch!
  • Fynn und Sean von www.angeln.de
  • Sean-Paul Perez beim Angeln mit Gummifisch auf Großhzander
  • Fynn Krause mit einem dicken Brassen auf HTGummifisch!
  • Gegen Mittag bekamen wir Unterstützung von Mark Bauer vom Quantum-Specialist-Team
  • Höchste Konzentration beim Zanderangeln – jederzeit könnte der Kapitale kommen!
  • Manchmal stehen die Zander weit draußen in den tiefen Buhnen – doch da muss man erst einmal hinkommen!
  • Sean-Paul Perez kauft im Anglcenter Bergedorf Angelköder zum Zanderangeln

Wann ist die beste Zeit für Großzander? In der Elbe bei Hamburg ganz klar: im Winter! Dann zeihen sich die dicken Räuber in die tiefen Buhnen zurück und verweilen dort bis zur Laichzeit.
Das Angeln auf Kapitale ist alles andere als gemütlich: Dichter Nebel, Minusgrade, Regen, Schnee und Eis, lassen so manch eine Tour zu „Tortur“ werden. Doch das nehmen wir gerne in Kauf – schließlich sind wir nicht aus Zucker! So war es auch vergangenen Montag, als Sean und ich die langgezogenen Kurven des Zollenspieker Elbdeichs entlangfuhren.

Doch bevor unsere Köder das Wasser sahen, schauten wir noch mal kurz beim Angelcenter Bergedorf vorbei und deckten uns mit Kleinkram ein!

Keine halbe Stunde später standen wir auf der ersten Buhne und feuerten unsere Köder in die Elbe. Schnell begriffen wir, dass es nicht leicht sein wird, einen Fisch an den Haken zu bekommen! Alle Buhnen waren so gut wie fischleer – es gab einfach keine Bisse!

Und so arbeiteten wir uns von Buhnenkopf zu Buhnenkopf weiter …

… und wenn sie nicht gestorben sind, dann “faulenzen“ sie noch heute!

Erst gegen Nachmittag bekam ich endlich den ersten Biss!

 

Doch anstatt des erhofften Großzanders gab’s einen Kamikaze-Brassen auf HT-Bait!

Zuerst glaubte ich, den Fisch gerissen zu haben. Doch ich irrte mich und war sichtlich erstaunt, als ich den Haken sicher im Brassenmaul sah! Der Brassen hatte den Gummifisch tatsächlich voll genommen!

Danach wurde es wieder ruhig um Fynn und Sean an den Elb-Buhnen – es ging gar nichts mehr! Wir genossen die Zeit und fischten bis zum späten Nachmittag. Der erhoffte Großzander blieb leider aus – doch das machte uns überhaupt nichts aus! Wir hatten viel Spaß und werden definitiv noch häufiger dieses Jahr in den Buhnen am Start sein!

„Stay tuned und tight Lines!“

Fynn & Sean

 

Bei einem weiteren Ausflug konnte Redakteur Sean-Paul Perez diese tolle Aufnahme an der Elbe machen. Es handelt sich um ein Sun Halo, ein sog. Sonnen-Halo.

 

Hier ein weiteres Bild des Sonnen-Halos (Sun Halo)

 

 

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS