• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Basteltip für Echolote: Der günstige Umbau zum portabeln Echolot

Echolot Mobil / Echolot Umbau / Mobiler Echolot / Portables Echolot / Saugheber

7. Dezember 2004 – Bericht von Ruhschleuse

 Ich hab mal vor einiger Zeit geschrieben, dass mein Kollege und ich uns die Echolote selbst portabel gemacht haben und so deutlich günstiger weg gekommen sind als hätten wir die originalen Portabelversionen.

In unserem Fall haben wir uns das X-125 gekauft. Mitlerweile kostet dieses Echolot nur noch 299 Euro! (http://www.fischfinder-shop.de). Dazu braucht ihr einen Koffer aus dem Baumarkt für 10 Euro, einen Saugheber aus dem Internet bestellen für 10 Euro, ein Akku von Conrad Elektronik für 19 Euro, ein Ladegerät für 19 Euro, ebenfalls von Conrad. Fertig ist das Protabel Echolot X- 125 für 357 Euro!!!!!

So sieht der Koffer geschlossen aus. Diese Koffer haben wir von OBI. Gibt es in vier Farben: Rot, Schwarz, Grün und Blau. Jeweils für 9,99 Euro das Stück. Kann auch sein, dass der Koffer mal 11,99 Euro kostet.

 

 

So sieht der Koffer dann von innen aus. Aufgeteilt in drei Fächer hab ich rechts den Bildschirm und das Geberkabel. Links habe ich den Akku und den Saugheber zum Festmachen am Boot.

 

 

 

 

 

Diesen Saugheber müsst ihr auch auf jeden Fall holen. Der hält am Boot BOMBE und ist aus Aluminium! Mindestens 30 kg hält der laut dem Beipackzettel! Da könnt ihr reisen wie ihr wollt mit dem Boot. Der fällt niemals ab und kostet auch nur 10 Euro. Ist also um die Hälfte billiger als ein originaler Saugnapf.

Natürlich funktioniert das mit jedem anderen Echo auch. Die Fächer im Koffer könnt ihr euch gestalten wie ihr wollt. Die “Streben” sind mit im Koffer enthalten. Außerdem ist der Koffer von innen Gepolstert mir einem Grauen Vlies und zudem 100 % (Spritz-) Wasserdicht und Regendicht. Es sei denn ihr taucht den ins Wasser ein…

Jedenfalls kommt ihr so für ein portabel X-125 Echo auf rund 350 bis 360 Euro. Also bis zu 100 Euro billiger als original Portabel. Wenn ihr im Internet etwas rumstöbert, gibt es die Portable X – 125 aber auch schon für 389 bis 399 Euro. Wer derzeit kein Echo kauft ist selber schuld. Falls ihr noch Fragen habt,nur zu! Ich helfe euch beim “Bau”
- Ruhrschleuse -

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS