• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Test des Bootes “California Skiff STV ProFisher“

Angelboot / Bootsangeln / Bootstest / California Skiff STV ProFisher / Raubfischboot

Im Folgenden soll ein von der Firma Wassersport Droste ausgestattetes Angelboot mit der Bezeichnung ”California Skiff STV ProFisher” von uns auf Praxistauglichkeit untersucht werden. 

Der Test beschränkte sich auf einen Tag, erfolgte mit drei Anglern auf dem ostfriesischen Fluß „Leda“. Ausstattung:

Rumpf: Maße: 5,68m x 1,63m, Gewicht: 550 Kg, maximaler Tiefgang: 0,50 Meter, Material: GFK. Das Boot ist selbstlenzend und unsinkbar. Der Fussboden hat eine Anti-Rutsch Beschichtung für einen sicheren Stand. Die Zuladung beträgt maximal 750 kg oder 10 Personen. Die Motorisierung beträgt maximal 80 PS. Lenkung: hydraulische Teleflex BayStar-Lenkung, Alu-Lenkrad und getönte Windschutzscheibe. Der Steuerstand bietet ausreichenden Platz für Batterie und weiteres Zubehör wie Feuerlöscher etc.. Motor: Mercury F30 ELPT EFI mit Powertrimm, Benzineinspritzung und Bordcomputer. In Kombination mit dem Navman GPS automatische Regelung der Schleppgeschwindigkeit. Sonstiges: Plattform im Bug, 45 Liter Einbautank mit Deckeinfüllstutzen, grosse Staubank, 70 Liter Fischtank mit Aussenbordventil, 2 drehbare Einzelsitze mit Leder Sitzbezügen, Navman6500 1000 Watt Fishfinder mit 5 Zoll GPS Kartenplotter mit SmartCraft CAN Bus Funktion. Angelrutenhalter – drehbar, BSH Beleuchtung. Trailer: Bis zu 1300 kg, vollverzinkt, Skiff-Langauflagen, Sliphilfe und LED Rahmenbeleuchtung.

Testergebnisse:

Fahreigenschaften und vorhandene Technik: Das Boot gelangt mit drei Personen und notwendigem Gepäck zum Kunstköderfischen problemlos ab ca. 9 kn in Gleitfahrt. Die Höchstgeschwindigkeit mit dem 30 PS starken Viertakt-Außenbordmotor beträgt 23 kn. Das Boot ist sehr wendig, gelangt schnell in Gleitfahrt und lässt sich angenehm manövrieren. Durch die Anti-Rutsch Beschichtung des Fussbodens ist für einen sicheren Stand gesorgt. Die Lenkung ist ausgesprochen leichtgängig. Die vorhandene Windschutzscheibe bietet ausreichenden Schutz. In der kurzen Zeit konnten nur die wesentlichen Funktionen des Fischfinders und Kartenplotters getestet werden. Ein aussagekräftiger Test ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Funktionen nur bedingt möglich. Dazu ist zum einen eine Nutzung auf größeren Gewässern erforderlich und zum anderen eine längere Testphase. Die vorhandene Technik lässt aber nach unserer Einschätzung keine Wünsche offen.

Angeln:

Das Boot bietet zum Wurfangeln Platz für mindestens 5 Personen. Allein auf dem Podest im Bug können problemlos zwei Personen stehen. Das Podest bietet durch die erhöhte Stehposition beste Möglichkeiten des Jerkbait-fischens. Da der Boden eben ist, bietet das Boot auch bei hohem Wellengang beste Standfestigkeit. Des Weiteren bietet das Podest Möglichkeiten zur Montage von weiteren zwei Stühlen, die das Vertikalfischen vereinfachen. Die Stühle im Heck sind dreh- und höhenverstellbar, so dass jeder Angler seine persönlich optimale Angelposition finden kann. Das Boot ist mit vier stabilen Edelstahlrutenhaltern ausgestattet, die beste Möglichkeiten zum Schleppfischen verschaffen. Die montierte Reeling bietet Platz zur Aufnahme weiterer Rutenhalter und genug Möglichkeiten zum Festhalten und befestigen von Fendern usw.. Die automatische Regelung der Schleppgeschwindigkeit vereinfacht das Schleppfischen ernorm.

Sonstiges:

Ein großes verschließbares Staufach kann reichlich Zubehör aufnehmen. Unter dem Podest im Bug befindet sich zusätzlich Platz für Boots- und Angelausrüstung wie Anker, Leinen, Bootshaken usw. Im 70 Liter fassenden Fischtank mit Aussenbordventil können Köderfische transportiert und gefangene Fische gelagert werden. Die im großen Deckel eingefassten runden Deckel vereinfachen ein Entnehmen oder Einwerfen von Fischen. Sollte der Tank einmal nicht für Fische genutzt werden müssen, so kann das Wasser problemlos abgelassen und der Tank als weiteres Staufach benutzt werden. Der Tank ist mit 40 Litern Fassungsvermögen ausreichend dimensioniert und vereinfacht ein Befüllen durch den im Podest befindlichen Einfüllstutzen. Der Tank braucht daher zum befüllen weder entnommen noch umpositioniert werden. Es wären weitere Rutenhalter wünschenswert, um während der Fahrt alle Ruten in senkrechter Position transportieren zu können.

Trailer:

Der Trailer wirkt sehr stabil. Durch die Verzinkung ist er ausgesprochen wartungsarm. Die Lichtleiste ist sehr gut befestigt, kann aber mit wenigen Handgriffen entnommen werden. Die LED-Beleuchtung wird von uns als zuverlässig und robust eingeschätzt. Lediglich eine Spurführung in Form weiterer Rollen oder Auflagen wäre wünschenswert, um auch bei Seitenwind oder –strömung eine einfaches Trailern zu ermöglichen. Die Winde wirkt etwas klein und zierlich im Vergleich zum Boot, erfüllte im Test aber die notwendige Funktion. Ein Trailern ist übrigens problemlos von einer Person durchführbar.

Fazit:

Wir sind begeistert!!! Das Boot eignet sich sowohl für die Binnengewässer als auch für die nahen Küstegewässer. Es bietet beste Ausstattung und was nicht zu vergessen ist, es sieht äußerst sportlich und schnittig aus. Durch den ebenen Boden kann der vorhanden Platz optimal ausgenutzt werden, die Bewegungsfreiheit ist ausgesprochen groß und man fühlt sich stets sicher. Der relative kurze Test von einem Tag soll in naher Zukunft auf eine Woche auf den Rügener Bodden ausgedehnt werden. Nach Absprache mit Rüdiger Droste wurde versichert, dass alle oben genannten Verbesserungsideen problemlos umgesetzt werden könnten. Somit bieten die „California Skiff STV ProFisher“ alle Möglichkeiten, die sich ein Sportfischer wünscht. Durch Einsatz unterschiedlicher Komponenten kann für jeden Angler das optimale Angelboot ausgewählt werden. Da die am Markt befindlichen Angelboote in der Regel fertig ausgestattet sind, ist es schwierig oder teilweise sogar unmöglich, ein auf den Angler zugeschnittenes Boot zu erhalten. Des Weiteren können sich Gewohnheiten eines Anglers ändern, so dass auch die Ansprüche nicht mehr die gleichen sind. In diesen Fällen kann mit geringem Aufwand eine Anpassung des Bootes an die Bedürfnisse erfolgen.

Anbieter: Droste Wassersport GmbH & Co.KG Tanger Hauptstr. 43 D-26689 Tange Deutschland 0049 (0) 4499 919271 0049 (0) 4499 918299

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS