• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Vier Faktoren die ein Echolot haben muss!

Echolot / Effizienter Geber / Empfindlicher Empfänger / Hochauflösender kontrastreicher Bildschirm / Hohe Sendeleistung

Vor Mai 2009

Es gibt vier Faktoren für ein gutes Echolot:
Hohe Sendeleistung Effizienter Geber Empfindlicher Empfänger Hochauflösender, kontrastreicher Bildschirm. Dies sind die Bedingungen für die Systemleistung. Alle Teile des Systems müssen so entworfen sein, dass sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen und extremen Temperaturen perfekt zusammenarbeiten.

Hohe Send eleistung sorgt für ein gutes Echo, auch in tiefem Wasser oder bei kritischen Wasserbedingungen, wie etwa durch Wind aufgewühlt, oder mit vielen Schwebeteilchen durchsetzt. Zusätzlich führt sie auch zu hoher Detailauflösung, um Köderfische oder andere kleinere Objekte im Wasser zu erkennen.

Der Empfänger wird mit einem weiten Signalbereich konfrontiert. Er muss die vom Geber kommenden starken Signale dämpfen, und die schwachen verstärken. Die verschiedenen, auch nahe zusammenliegenden Echos werden getrennt, und an die Anzeige weitergeleitet.

Der Bildschirm sollte dazu eine hohe Auflösung besitzen (speziell in der Vertikalen) und einen guten Kontrast bieten, um alle Details klar und scharf abzubilden. So können Fischsicheln und feine Details sauber angezeigt werden.

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. Hallo!
    Habe eine Frage: welches Echolot würdet ihr mir empfehlen?
    Fische aufm Zeller See! Auf Renken, vertikal, Schleppangeln!
    Fixmontage
    Bringt das downscanning große Vorteile?
    Dank im voraus!

    Wolfgang Mair / 09.02.2014 um 15:06
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS