• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Yellow Pikefly

Fliegenangeln / Fliegenrute / Fligenbinden / www.lighttackle-guides.com / Yellow Pikefly

Nicht nur wenn die Salmonieden ihre Schonzeit geniessen, ist der Hecht unsere erste Wahl wenn es um Raubfische an der Fliegenrute geht. Mit brachialer Gewalt schiesst er in Futterfischschwärme und packt seine Beute mit seinen zahlreichen und gewaltigen Zähnen, auf dass sie ihr Ende in seinem Schlund finden. Somit ist er viel mehr als ein Notlösung… Und wer den bekanntesten Räuber unserer Gewässer mit der Fliege fangen will, der sollte gut gerüstet sein.

Eine Hechtfliege sollte gut arbeiten und ruhig voluminös sein. Fliegen auf Kaninchenfell sind die absoluten Klassiker – allerdings sind sie sehr schwer. Wer Naturprodukte den Synthetics vorzieht, der sollte zu Marabou greifen, da hier das schwere Leder fehlt; oder beides kombinieren!

 

 

 

 

Für den Streamer haben wir folgende Materialien genutzt:

Haken: 3/0 Streamerhaken z.B. LS-5012F

Bindefaden: UNI-Thread Schwarz 6/0

Schwanz: Zonkerstripes gelb, Flashabou

Körperhechel: Marabou goldgelb (mit Schlaufentechnik)

Körper: Mylartube large + Epoxy

Thorax: Kristalchenille

Beschwerung: Bleidraht

Weedguard: 0,50 mm Mono

Sonstiges: Augen

Hilfsmittel: Dubbingtwister, Materialklemme

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS