Nicht nur wenn die Salmonieden ihre Schonzeit geniessen, ist der Hecht unsere erste Wahl wenn es um Raubfische an der Fliegenrute geht. Mit brachialer Gewalt schiesst er in Futterfischschwärme und packt seine Beute mit seinen zahlreichen und gewaltigen Zähnen, auf dass sie ihr Ende in seinem Schlund finden. Somit ist er viel mehr als ein Notlösung… Und wer den bekanntesten Räuber unserer Gewässer mit der Fliege fangen will, der sollte gut gerüstet sein.
Eine Hechtfliege sollte gut arbeiten und ruhig voluminös sein. Fliegen auf Kaninchenfell sind die absoluten Klassiker – allerdings sind sie sehr schwer. Wer Naturprodukte den Synthetics vorzieht, der sollte zu Marabou greifen, da hier das schwere Leder fehlt; oder beides kombinieren!
Für den Streamer haben wir folgende Materialien genutzt:
Haken: 3/0 Streamerhaken z.B. LS-5012F
Bindefaden: UNI-Thread Schwarz 6/0
Schwanz: Zonkerstripes gelb, Flashabou
Körperhechel: Marabou goldgelb (mit Schlaufentechnik)
Körper: Mylartube large + Epoxy
Thorax: Kristalchenille
Beschwerung: Bleidraht
Weedguard: 0,50 mm Mono
Sonstiges: Augen
Hilfsmittel: Dubbingtwister, Materialklemme