Ein kleiner Einführungsbericht über das Köderfisch angeln Bericht für angeln.de von D. Wenn man sich an die Raubfische wie Hecht,Zander,Rapfen,Wels,Aal und andere heran wagt, sollte man nie vergessen wie…
wirksam der Naturköder ist. Gerade zu dieser Zeit, wo es förmlich brodelt im Wasser. Die Raubfische brauchen nur ihr Maul zu öffnen und werden mit Massen kleiner KöFi´s gesättigt. Ich würde sogar sagen das der Raubfisch ein wenig Faul ist, den Kunstköder zu jagen. Aber das trifft auch nicht auf jedes Gewässer zu.
Fakt ist, der Köderfisch ist ein Topköder für Raubfische. Deshalb haben wir uns an diese Einführung zum Köderfisch angeln gemacht. Es gibt zwei relativ einfache Arten Köderfische zu fangen. Das wäre einmal mit der Senke, oder mit der Stipprute. Wir stellen beide hier vor. Aber erst mal sollte man Ausschau halten, wo sich die kleinen Fische überhaupt aufhalten. Am besten sind da immer die Steinpackungen. Aber auch an Spuntwänden, Bootsstegen, Altarmen und zwischen krautigen Wasserstellen sind sie anzutreffen. Am besten ist wenn man sie am Platz behält. Dazu muß man sie aber erst einmal überreden. Man muss sie locken.
Und wie lockt man sie am besten? Natürlich mit etwas Reizvollen, und zwar Futter. Brotkrümmel und Maden sind da schon nicht verkehrt. Einfach das Lockmittel zur Angelstelle werfen und schon kann es los gehen. Gerade jetzt lassen sich die Köderfische nicht lange bitten. Hilfreich ist immer eine lange Stipprute. So kommt man auch an krautige Stellen mit seinem Köder. Die Pose sollte 0,5 g haben. Genaue Beschreibung aber weiter unten
Fangen wir mal mit der Senke an. Eigentlich ganz einfach. Man kann sie an der Schnur ins Wasser ablassen, oder in Kombination mit einem Stock, Schnur und Senke. Die Senke wird ins Wasser gelassen und man beobachtet die Fischschwärme die über der Senke herumschwimmen. Als Lockeffekt sind wieder Brotkrümmel oder Maden sinnvoll. Ist erst mal ein Fischschwarm über der Senke muß man Schnelligkeit beweisen. Man zieht die Senke in Höchstgeschwindigkeit hoch und freut sich über seine Köderfische.
Eigentlich ganz einfach wenn die Fische nicht weiter im tiefen sitzen oder im Kraut. So, dann geht es weiter mit der Stipprute. Stippruten sind ideal um an krautige oder tiefe Stellen heran zu kommen. Meine ist 6.00 m lang.Als Köder benutze ich eine einzige Made am Haken. Meine Pose hat nur 0,5 g.(wie oben schon erwähnt) Die Hauptschnur ist eine 0,20 mm. Die Hauptschnurlänge sollte man sich selber anpassen. Also nicht zu lang anpassen. Man kann auch lange feine beringte Ruten benutzen. Als Hakengröße nehme ich die 18er. Die Vorfachschnur sollte einen Durchmesser von 0,08mm bis höchstens 0,15 mm haben. Die Vorfachlänge wähle ich dem Gewässer entsprechend. Die Pose sollte ohne Bebleiung im Wasser stehen, da es bei einer langen Rute und noch einer Bebleiung zu einer wackeligen Angelegenheit wird.
Die Rute ist samt Montage einsatzbereit, und es kann losgehen. Die Made wird zu Wasser gelassen. Wenn man ein Köderfischreiches Gewässer hat, dauert es auch gar nicht lange bis die Pose unter Wasser gezogen wird. Jetzt folgt der Anschlag.
Der Köderfisch ist gehakt und kann dem Gewässer entnommen werden. Man sollte den kleinen Fisch nicht zu lange an der Pose ziehen lassen. Ich finde es persönlich nicht so gut, wenn der kleine Fisch die Made geschluckt hat. Ein schneller Anschlag reicht aus um den kleinen Fisch im Maul zu haken.
Was auch Spass macht, wenn ein größerer Weißfisch oder gar Barsch den Köder nimmt. Da wird die ganze Angelegenheit noch zu einem schönen Drill bei einer feinen Rutenspitze. Also langweilig wird einem beim Köderfisch angeln nie. Hat man einen etwas stärkeren Fisch am Haken sollte man bei der feinen Vorfachschnur darauf achten, das der Fisch sich nicht im Kraut verfängt. Das ist nicht schön für den Angler, da er ein neues Vorfach montieren muss, und nicht schön für den Fisch, der mit dem Vorfach im Maul qualvoll verendet. Aber zu solchen Situationen kommt es eher selten, dafür beißen einfach zu viele kleine Fische. Wir hoffen euch das Köderfischangeln ein wenig näher gebracht zu haben. Es gibt mit Sicherheit noch andere Methoden, aber das sind die gängisten. Probiert es einfach aus und ihr werdet dabei Spass empfinden. Viel Spass danach, wenn es auf Raubfische geht.