• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Fischfrikadellen

Fischfrikadellenrezept / Fischküche / Karpfen essen / Picknick / Weißfischrezept

Viele Angler mögen keinen Karpfen oder sonstige Weißfische, wir verwerten alles was wir angeln, darum mein Rezept:

Egal was da ist, ich koche es an, nehme das Fischfleisch, zerrupfe es und mache einen Teig wie für Frikadellen(Fleischküchle). Das heißt: Eier, Zwiebel, Salz, Pfeffer, dazu allerdings nehme ich noch frische Petersilie, Dill und gesch. Tomaten. Das Ganze zu einem Teig vermengt und nach Geschmack noch abwürzen. Dies gebraten mit einer schönen Soße und Kartoffeln ist ein super Essen. Für den Fischfond nehme ich auch Rotaugen, denn der Geschmack ist super, obwohl viele diesen Fisch als Minderfisch bezeichnen. Guten Hunger wünscht Sigrid Bartels!

von Sigrid Bartels

Peter Bauer
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

2 Kommentare

  1. JAm jam DANKE!

    Christoph Schulz / 25.11.2012 um 11:35
    Antworten
  2. hallo, also, 1 Jahr nach Erscheinen Deines Artikels, das ist doof, aber egal. Solltest Du noch hier engagiert sein, warum kochst Du den Fisch vorher ab? Warum nicht nur die Mittelgräte mit “Rippen” raus und dann durch den Fleischwolf? Haut vorher ab oder dranlassen? Wäre toll, wenn Du mir antworten würdest. Liebe Grüße

    Heidemarie Dümling / 16.10.2013 um 18:16
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS