• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Funkbissanzeiger, günstig und variabel

Angeltipps / Angelzubehör / elektrische Bissanzeiger / Funksystem für elektronische Bissanzeiger

Eigentlich geht es bei dem hier vorgestelltem nicht um Funkbissanzeiger sondern um die Übertragung des akustischen Bissanzeigersignals mittels Funkgeräte. Das hört sich jetzt aufwendig an, ist aber kinderleicht und bietet neben dem günstigen Preis auch viele andere Vorteile.

Die seit einiger Zeit auf dem Markt befindlichen Handfunksprechgeräte im störungs,- und anmeldefreien Amateurfunker-Frequenzbereich von ca.440Mhz sind mittlerweile in jedem gut sortierten Elektronikfachmarkt für 29 € zu bekommen, wichtig ist nur das sie über eine Freisprechschaltung bzw. Babysitterfunktion verfügen, das ist eine so genannte VOX-Schaltung. Bei einem Funksprechgerät muss man die Sendetaste drücken damit der Sender eingeschaltet wird und ein akustisches Signal, in der Regel die Stimme, übertragen werden kann, dies übernimmt bei den damit ausgerüsteten Geräten die erwähnte VOX-Schaltung, ertönt ein Geräusch z.B. das Piepsen des Bissanzeigers schaltete sich das in der Nähe der Bissanzeiger befindliche Gerät auf Sendung und überträgt das Signal auf das zweite Funkgerät das sich an unserer Hose oder Liege befindet.

Die Vorteile sind wie gesagt der günstige Preis, kein Kabelsalat oder Stolperfallen bei Nacht, auch kann das besprochene Übertragungssystem mit praktisch allen Bissanzeigern benutzt werden, sollte man sich also mal ein paar neue Anzeiger zulegen, kein Problem. Außerdem funktioniert das ganze mit beliebig vielen Bissanzeigern und natürlich nur einem Paar Funkgeräte, die Reichweite von ca. 3000 Metern für diese Übertragungsart ist wohl mehr als ausreichend und es gibt noch einen kleinen Nebeneffekt, im Bedarfsfall kann man die Geräte auch ganz normal als Funken benutzen.

Und noch ein kleiner Tipp bei feuchtem Wetter knote ich das Funkgerät am RodPod in eine Plastiktüte, sieht zwar nicht ganz so edel aus aber dafür schützt es das Gerät sogar vor dickem Dauerregen. Ich hoffe ich hab hiermit dem einen oder der anderen ein paar Anregungen geben können, wer noch Fragen hat der schicke mir eine Nachricht. Grüße vom Doc

Bericht vom Doc

23. Oktober 2004 15:53 Uhr (CEST)

Burke Paul
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS