• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Gewässer-Tipp für Angler: Die Große Aue bei Kirchdorf

Gewässer Große Aue (Kirchdorf) / Zielfisch Brachse / Zielfisch Brassen

Auf ihrem Weg zur Weser durchfließt die Große Aue im Landkreis Diepholz im südlichen Niedersachsen die Gemeinde Kirchdorf. Sie ist hier mehr oder minder eingedeicht, so dass man entlang der Ufer reichlich gut zugängliche Angelplätze findet …

Brücken aufsuchen

Der Fluss ist zwischen 25 und 30 m breit und bis zu 4 m tief. Da er durch eine Moorlandschaft läuft, ist das Wasser bräunlich. In der Strecke liegt ein Wehr, das oberhalb, Richtung Hof Loge, für einen ruhigen Lauf sorgt. Bekannt ist die Strecke für große Brassen, welche bis zu 5 kg erreichen können, in diesem Jahr wurde im April ein 4,5 kg schweres Exemplar gefangen.

Die Große Aue ist stark kanalisiert. Das macht die Platzsuche nicht einfach. Aber Brücken sind immer gut. Foto: ds

Die großen Fische stehen meist in der Flussmitte. An weiteren Friedfischen gibt’s Rotaugen, Rotfedern und Gründlinge. Für all diese Arten gibt es mit 20 cm ein einheitliches Mindestmaß. Dazu kommen Karpfen und Schleien. Bei den Räubern überwiegt der Hecht, welcher im Schnitt zwischen 1,5 und 3 kg wiegt. 3 Ruten erlaubt, davon 1 auf Hecht. Tageskarte zu 5,- € im Zoogeschäft Raupach, Glockenberg 9, 27245 Kirchdorf, Tel.: 04273/319.

 

Jetzt kommentieren: Berichten Sie uns von Ihren Fängen aus der Großen Aue!

Zielfisch Karpfen: Alle Fakten, alle Infos

Gewässer für Angler: Weitere Gewässer in der angeln.de-WIKI

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. Hi,
    das Angelgeschäft Raupach hat leider geschlossen :C.

    Marlon / 11.03.2017 um 10:49
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS