• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Pro-Tipp: Die Vorteile von Tungsten

Mitglied David Peters / Technik Texas Rig / Zielfisch Flussbarsch

Tungsten-Gewichte sind immer mehr Anglern ein Begriff, doch viele kennen die Vorteile des Materials nicht und scheuen den vergleichsweise hohen Preis. Zu Unrecht, meint David Peters, und weist im folgenden Artikel auf die Vorteile der „teuren“ Tungstenweights hin.

Die Vorteile

Besonders auffällig ist, dass Tungsten, bei gleichem Gewicht wesentlich kleiner ist als herkömmliche Bleiköpfe oder Bulletweights. Somit werden besonders scheue Räuber nicht unnötig durch ein zu großes Gewicht verschreckt.

Hier sieht man die Größenunterschiede bei gleichem Gewicht deutlich

Außerdem ist Tungsten wesentlich härter und verformt sich nicht wenn mal ein Wurf gegen den Brückenpfeiler geht. Deshalb bietet Tungsten auch eine deutlich bessere Übertragung, sodass man den Gewässergrund genauer erfühlen kann.

Will man mit dem Texas- oder Carolina-Rig doch besonders auffällig fischen, bieten sich Tungsten-Bulletweights an. Denn diese erzeugen ein wesentlich lauteres Geräusch wenn sie auf die Glasperle treffen als herkömmliche Bulletweights aus Blei.

Eine Auswahl an verschiedenen Tungsten-Produkten

 Außer beim herkömmlichen Jiggen mit vielen Hängern und Abrissen möchte ich also auf Tungsten und seine Vorteile in Zukunft nicht mehr verzichten …

Vorteile im Überblick

  • Unauffällig durch geringere Größe
  • Bessere Übertragung der Gewässerstruktur
  • Verformen sich kaum
  • Erzeugt sehr laute „Klack“-Geräusche bei Finesse-Rigs

 

Jetzt kommentieren: Fischt Ihr auch mit Tungsten oder lieber mit herkömmlichem Gewichten – wie sind Eure Erfahrungen?

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de

Sind Sie bei Facebook? HIER Fan von angeln.de werden!

Zielfisch Barsch: Alle Fakten, alle Infos

 

 

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. Hallo,
    vielleicht sollte man im Artikel noch erwähnen das es sich bei Tungsten um das Metal “Wolfram” handelt.
    Müssen denn immer Anglizismen verwendet werden?

    Steffen / 08.04.2014 um 12:16
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS