Wenn die Hechte im Grünzeug stehen, sind sie oft schwer zu fangen. Wenn sie wie in unseren leckeren Rezept im Gemüsebett serviert werden, ist es schwer, ihnen zu widerstehen!
Hecht im Gemüsebett
Einfach lecker – frisch gefangener Fisch zählt zu den Lieblingsspeisen der Angler. Wie Sie Ihren Hecht auch noch schmackhaft zubereiten, erfahren Sie hier!
ZUTATEN (für 6 Personen)
Für den Hecht:
- 1 küchenfertiger Hecht, ca. 800 g
- Salz
- Saft von 1 Zitrone
Für das Gemüse:
- 200 g Möhren
- 400 g Lauch
- 150 g Knollensellerie
- 30 g Butter
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Dill, abgezupft
Für die Sauce:
- 200 g Zwiebeln
- 1 TL Kümmel
- 20 g Butter
- Pfeffer, Salz
- 50 ml Weißwein, z.B. Riesling
- 300 g Crème Fraîche
Außerdem:
- 150 g Rote Bete
- 100 ml Weißwein z.B. Riesling
- Salz
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Möhren waschen und schälen. Vom Lauch den dunkelgrünen Teil und den Wurzelansatz entfernen, gründlich waschen. Sellerie schälen. Alles Gemüse in sehr feine Streifen schneiden.
Die Butter in einer entsprechend großen Pfanne zerlassen und die Gemüsestreifen 3 Minuten darin anschwitzen. Salzen, pfeffern und die Hälfte des Dills untermischen.
Den Hecht unter fließendem kalten Wasser innen und außen waschen und gut abtropfen lassen. Innen und außen salzen und mit Zitronensaft einreiben. In eine Fettpfanne für den Backofen legen. Die Gemüsestreifen rings um den Fisch verteilen.
Für die Sauce die Zwiebeln schälen und fein würfeln, den Kümmel grob hacken. Die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Den Kümmel zugeben, salzen, pfeffern und mit dem Wein ablöschen. Die Crème Fraîche unterrühren und die Sauce einmal aufkochen. Die Mischung löffelweise über den Hecht verteilen.
Den Fisch in den auf 225 Grad vorgeheizten Backofen schieben, die Temperatur auf 200 Grad zurückschalten und den Hecht 25 bis 30 Minuten garen. Dabei ab und zu mit der Crème Fraîche-Sauce beschöpfen.
Die Rote Bete waschen, schälen und in feine Streifen schneiden. Den Wein mit etwas Salz und Zitronensaft erhitzen und die Rote Bete-Streifen darin 5 Minuten dünsten. Den Sud abgießen. Den Fisch aus dem Ofen nehmen und mit den Gemüsestreifen auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Rote Bete-Streifen über Fisch und Gemüse verteilen und mit dem restlichen Dill garnieren.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Tipp: So vakuumieren Sie Fisch richtig
Ihre Meinung ist gefragt: Eignet sich der Hecht als „Küchenfisch“?
Weitere Links
Hecht-Spezial 2013: Zurück zur Übersicht
Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de
Ab in die Ferne: Tolle Angelreisen in Deutschland und Europa