Die Locklöffel der schwedischen Firma Fladen sind eigentlich zum Saiblingsangeln gedacht. Bei uns lassen sich aber auch Forellen und Barsche von den reizenden Löffeln betören…
Saiblinge, Forellen und Barsche lassen sich mit den Locklöffeln von Fladen betören. Allerdings muss man den Einzelhaken unter den Ködern mit Naturködern versehen.
Dazu wird der Einzelhaken, der sich an einem etwa 10 Zentimeter langen Stück Monofil unter dem Köder befindet, mit Naturködern wie Madenbündeln oder Würmern beködert. Das ausladenste Modell ist der Inari, ein fast kreisrunder Löffel von 6 Zentimeter Länge. Ihn gibt es in drei Dekors. Die Mutus-Löffel kommen in zwei Größen mit 5,7 und 6,8 Zentimeter. Sie sind schlanker als der Inari, spielen aber ebenfalls schön im Wasser wenn man sie langsam jiggt. Pro Löffel zahlt man im Fachhandel 2,5 bis 3 Euro.
Toller Artikel ! In der Aktuellen Fisch & Fang ist ja ein Video sowie auch ein Artikel glaube auch in der Blinker.
Stefan Schmitzer / 20.12.2012 um 17:40Dadurch das ich hier bei mir auch Eisfischen gehen kann(sofern der Winter mitspielt) bin ich nun verzweifelt auf der Suche nach Händlern bzw. Bezugsquellen für Fa. Fladen bzw. Kinetich Locklöffel?!
Kinetic Locklöffel nach meiner Suche Titicaca Locklöffel mit Blinklicht .
Kann mir irgendjemand weiterhelfen wo ich diese Sachen bekomme !?
Viele Grüsse Stefan