Der Team Daiwa Vibration ist ein Köder, mit dem man recht schnell große Gewässerflächen nach aktiven Räubern absuchen kann. Schon beim einfachen Einholen sendet er so starke Vibrationen aus, dass Hechte, Zander und Barsche auf ihn ansprechen. Aber seine Fängigkeit hört hier noch lange nicht auf.
Der Hecht-Wecker
Durch die Öse am Rücken vollzieht er beim Einholen kippende Bewegungen, mit denen er ein verletztes, flüchtendes Fischchen imitiert.
Durch seine Form und die vorteilhafte Bebleiung sinkt der Köder schnell zum Gewässergrund ab und eignet sich so auch fürs Vertikalfischen. Dank seiner vielfältigen Führungsmöglichkeiten kann man mit ihm in allen Gewässerschichten angeln.
Loic Corroyer,
Redakteur der französischen Angelzeitschrift „Le Pêcheur de France“
Jetzt kommentieren: Welche Fische habt ihr mit diesem Köder schon gefangen?
(H)echt sicher: Mono vs. Stahl und Titan
Flussräuber im Visier: Die besten Tipps für Fluss-Hechte
Hecht-Spezial November 2012: Zurück zur Übersicht