• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Ruten
  • Rollen
  • Hardbaits
  • Softbaits
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Stionärrolle “Megaforce X” von Daiwa

angelrolle / Daiwa / Feederrolle / Friedfischrolle / Heckbrmse / Kampfbremse / Raubfischrolle / Spinnrolle / Staionärrolle
  • Previous
  • Next
  • Die Heckbrmese im Detail
  • Staionärrolle: Megaforce X von Daiwa

Auch beim Eisangeln ist man froh, wenn man mit der Rolle schnell auf die unberechenbaren Fluchten eines starken Fisches reagieren kann. Am schnellsten kann man mit einer rolle mit Kampfbremse reagieren…

Durch Verschieben des Hebels lässt sich die Bremskraft blitzschnell verringern oder verstärken.

Die Megaforce 2550 X ist eine Stationärrolle von Daiwa, die mit einer Kampfbremse ausgestattet ist. Mit dem Hebel über der Heckbremse lässt sich der Bremsdruck auf die Schnur blitzschnell verringern oder verstärken, um einen Fisch schnell zu ermüden. Außerdem verfügt die Rolle über eine Weitwurfspule und eine Ersatzspule, beide aus Aluminium.

Die Megaforce X passt zum Spinnfischen, Feedern und Eisangeln.

Das Twist Buster-Schnur-laufröllchen reduziert die Verdrallung beim Einholen der Schnur auf ein Minimum. Mit einer Schnurfassung von 110 Metern 0,25er kann die Rolle sowohl beim Spinn- als auch beim Futterkorbangeln eingesetzt werden. Im Fachhandel zahlt man für die Rolle mit den drei Kugellagern rund 50 Euro.

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS