• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Ruten
  • Rollen
  • Hardbaits
  • Softbaits
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Tackle-Test: Baitrunner-Rolle zum Grundangeln

Angelzubehör Shimano Super Baitrunner XTR 6000 RA / Hersteller Shimano / Technik Grundmontage

Freilaufrollen mit Doppelkurbel von Shimano sind bekannt für ihren seidenweichen Lauf. Und auch das jüngste Mitglied der Baitrunner-Familie, die Super Baitrunner XTR 6000 RA mit 7 Kugellagern und einem Walzenlager kann in dieser Hinsicht vollkommen überzeugen.

Aber das ist nicht das einzige Argument dieser Rolle: Sie verlegt die Schnur sauber auf der Spule, so dass hohe Wurfweiten möglich sind. Der Freilauf ist sensibel einstellbar, die Bremse arbeitet absolut ruckfrei.

Die Shimano Super Baitrunner XTR ist der jüngste Zugang in der Baitrunner Familie.

Das ist besonders wichtig, wenn ein Karpfen vor dem Kescher noch einmal so richtig Gas gibt. Ein weiterer Pluspunkt der Super Baitrunner XTR 6000 RA: Eine Ersatzspule aus kalt geschmiedetem Aluminium gibt es gratis dazu. Das getestete Modell in der Größe 6000 hat eine Schnurfassung von 320 Meter 0,30er. Das ist für die meisten Angelsituatioen völlig ausreichend. Gewicht der Rolle: 610 Gramm. Die Baitrunner XTR 6000 RA kostet im Fachhandel knapp 160 Euro.

Der Freilaufhebel ist äußerst griffig, der Freilauf lässt sich sensibel einstellen

Die Doppelkurbel liegt gut in der Hand und sorgt für einen ausbalancierten Lauf.

Eine tadellose Schnurverlegung auf der Spule garantiert saubere und weite Würfe.

Jetzt kommentieren: Wie findet Ihr diese Rolle?

Online-Fangbuch: Jetzt persönliche-Fänge im Fangbuch sichern!

Schon gesehen: Die besten Angelvideos im Netz!

 

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS