• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Ruten
  • Rollen
  • Hardbaits
  • Softbaits
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Tackle-Test: Browning Black Magic FD Feeder

Hersteller Browning / Zielfisch Brassen / Zielfisch Rotauge / Zielfisch Schleie

Die Black Magic FD Feeder hat drei wichtige Eigenschaften: eine gute Bremskraft, einen hohen Schnureinzug und eine top Schnurverlegung. 

Der Brassenbändiger

Sie suchen die perfekte Rolle zum Distanzangeln mit Futterkörben? Dann sollten Sie einen Blick auf die Black Magic Feeder 650 FD von Browning riskieren. Sechs Kugellager sorgen für den seidenweichen Lauf der Rolle. Sie sind genau an den richtigen Stellen platziert, nämlich im Schnurlaufröllchen und im Rotor.

Auch wenn Brassen nicht die super Kämpfer sind, für die Rolle ist es doch Schwerarbeit

Schneckenrad und Schneckenwelle sind jeweils zweifach kugelgelagert. Durch das Schneckengetriebe (Wormshaft) wird die Schnur äußerst präzise verlegt. Pro Kurbelumdrehung werden 105 cm Schnur eingeholt.

SCHNELLER LANGHUBER
Große Spule mit langem Hubweg: Pro Kurbelumdrehung kommen 105 cm rein

So kann man die Montage extrem schnell einholen, was einem vor allem bei Angelveranstaltungen und in hindernisreichen Gewässern zugute kommt. Drei Bremsscheiben, die durch Filzscheiben voneinander getrennt sind, sorgen dafür, dass die Bremse exakt und ruckfrei arbeitet. Der Clip an der Rollenspule wurde speziell schnurschonend gewählt. Er ist mit einer Kunststoff-Lasche unterfüttert, damit auch dünne Schnüre beim Einclippen auf die Wurfdistanz keinen Schaden nehmen.

Für dünne Schnüre besonders wichtig: die fein einstellbare Bremse mit Filzeinlagen zwischen den Bremsscheiben

Recht kräftig fällt der Schnurfangbügel aus, er klappt auch bei Gewaltwürfen nicht einfach zurück. Die Black Magic Feeder ist eine ziemlich schwere Rolle: Sie wiegt 431 g. Und so braucht sie eine kräftige Kurbel, um den Rotor auf Betriebsgeschwindigkeit zu bringen. Der Arm ist CNC-gefräst und endet in einem kräftigen Kunststoffknauf.

TEST-NOTEN

PRAXIS: * * * * *
Erst, wenn man schwere Futterkörbe einkurbelt, merkt man, wie wichtig die gute Verarbeitung und Robustheit ist. Die Rolle bekommt volle Punktzahl.

 

MATERIAL & VERARBEITUNG: * * * * *
In puncto Qualität kann sich die Rolle wirklich sehen lassen. Ausgelegt für hohe Belastungen und viele Umdrehungen.

 

PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS: * * * * *
Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis!

 

URTEIL: SEHR GUT

Jetzt kommentieren: Wie wichtig ist für Euch ein Schnurclip an einer Rolle?

WEITERE LINKS

Tackle-Tests: Weitere Angelgeräte im Test

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de

Bist Du bei Facebook? HIER Fan von angeln.de werden!


Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS