• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Ruten
  • Rollen
  • Hardbaits
  • Softbaits
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Tackle-Test: Daiwa Liberto Pixy PX 68 L

Hersteller Daiwa / Mitglied David Peters / Produkt Daiwa Liberto Pixy PX 68 L

Im Rahmen der Anspo 2012 wurde die Daiwa PX 68 L mit dem „Goldenen Haken“ als beste Baitcasterrolle ausgezeichnet. Warum sie diese Auszeichnung mehr als verdient, lesen Sie hier!

Die Pixy im Überblick

Die Daiwa PX 68 L ist durch ihren Magnesiumkörper sehr leicht und bringt lediglich 160 g auf die Waage. Als Low-Profile-Baitcaster liegt sie zudem gut in der Hand. Die Knobs (Kurbelgriffe) sind griffig und auch das „carbon handle“ sieht nicht nur ansehnlich aus, sondern besitzt eine Länge, die ein angenehmes Fischen garantiert. Mit einer Übersetzung von 6,8:1 ist man für alle Angeltechniken bestens gerüstet.

Die Pixy im Überblick – optisch ist sie eine Perle, doch wie sieht es mit dem Innenleben aus?

Durch das MagForce-Z Bremssystem lässt sich die Daiwa PX 68 L individuell an die Wurfkenntnisse des Besitzers anpassen. Der Hersteller Daiwa garantiert, dass auch leichte Gewichte gut zu werfen sind – obwohl sonst leichte Gewichte für Baitcasterrollen meist ein Problem darstellen.

Hier sehen wir das Magforce-Z Bremssystem als Detailaufnahme

Köder und Gewichte um fünf Gramm lassen sich hervorragend werfen. Wer sich noch weiter in den leichten Bereich vorwagen möchte, sollte dies aber schrittweise tun, da die PX 68 L bei sehr leichten Ködern nicht mehr jeden Fehler verzeiht. Der optimale Wurfgewichtsbereich der Rolle liegt zwischen 5 und 20 Gramm.

Alle Teile sind hochwertig verarbeitet, wie hier beim Lineguide

Das Bremssystem, das bei den Vorgängermodellen noch ein Schwachpunkt war, wurde bei der PX 68 L verbessert und bietet selbst bei kampfstarken Gegnern wie den Rapfen einen verlässlichen Schnurabzug. Auch die Verarbeitung ist sehr gut. Nur sind leider die Schriftzüge etwas anfällig für Abnutzung, aber ansonsten gibt es nichts an der Rolle zu bemängeln.

Nicht nur die Optik, sondern auch das Innere und die hochwertige Verarbeitung überzeugen auf ganzer Linie

Die Daiwa Liberto Pixy ist sowohl im Bereich der Wurfperformance, als auch bei der Verarbeitung definitiv im High-End-Bereich anzusiedeln. Dies macht sich leider auch beim Preis bemerkbar, wer aber diesen nicht scheut, wird in Zukunft auch bei leichteren Ködern, statt auf eine Stationärrolle, auf die PX 68 L mit Freude zurückgreifen.

Von David Peters

 

Unsere angeln.de-Kaufempfehlung

Das Top-Modell in der Baitcast-Kategorie und ein grosser Erfolg auf dem japanischen Markt – die LIBERTO PIXY 68L.

Durch den Gehäuseaufbau aus Magnesium-Legierung gehört diese Rolle mit einem Gewicht von nur 160g zu den leichtesten Baitcastrollen überhaupt. Die Übersetzung von 6.8:1 ermöglicht ein Fischen mit allen modernen Techniken des Spinnangelns. Das MagForce-Z Bremssystem kann vollkommen auf Null gestellt werden und ermöglicht geübten Werfern extrem hohe Wurfweiten.

HIER geht’s zum Produkt

 

Jetzt kommentieren: Welche Erfahrungen habt Ihr mit Baitcastern und leichten Ködern gemacht?

Baitcaster im Visier: Alle Infos und Fakten zum Thema Baitcaster!

Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de

Sind Sie bei Facebook? HIER Fan von angeln.de werden!

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

5 Kommentare

  1. Kann ich nur zustimmen ;-) … in allen Punkten!

    Marcel / 03.04.2013 um 21:38
    Antworten
  2. Wieder mal super geschrieben, David !

    Tobias Brockmann / 03.04.2013 um 21:59
    Antworten
  3. Guter Bericht,wie immer !
    Kann dir da nur zustimmen,benutze die selbe Rolle auch .
    Like!

    Mika / 15.04.2013 um 18:16
    Antworten
  4. Super Bericht, David!
    Nur finde ich nicht, dass das Bremssystem der px viel besser ist, als das der alten pixys. Die Bremse kann man in die Tonne treten…

    LCS / 15.04.2013 um 20:02
    Antworten
    • Moin,
      erstmal danke!

      Bei mir und einigen anderen funktioniert das Bremssystem einwandfrei, wer es noch besser möchte rüstet natürlich Smooth-Drags nach ;9

      David / 16.04.2013 um 16:26

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS